Ammergauer Alpen eröffnen die erste beschneite Aufstiegsroute nur für Tourengeher

Ammergauer Alpen eröffnen die erste beschneite Aufstiegsroute nur für Tourengeher

ID: 302623

Skibergsteiger queren die Piste im Tunnel – richtungsweisendes
Sicherheitskonzept am Kolben ist Vorreiter für den gesamten Alpenraum



(firmenpresse) - Manche ärgern sich nur, andere sehen ein enormes Risiko, wenn Tourengeher am Pistenrand aufsteigen und Skifahrern dabei in die Quere kommen. Die Ammergauer Alpen haben jetzt als Vorreiter im gesamten Alpenraum den Weg für gefahrlose Koexistenz geebnet: Am 16. Dezember wird am Kolben die erste beschneite Route exklusiv für Tourengeher eröffnet. Sie verläuft größtenteils parallel zur Piste – und quert die Abfahrt in einem eigens angelegten, 18 Meter langen Tunnel.

„Der Sicherheitsaspekt stand für uns an oberster Stelle“, so Franz Greiner, Betriebsleiter der Kolbensesselbahn. Angesichts der wachsenden Schar der Tourengeher ist es für ihn ein Gebot der Stunde, die Ströme vorausschauend zu lenken. Während früher Skibergsteiger die Einsamkeit der Gipfelwelt suchten, betreiben die meisten den Sport inzwischen als reines Fitnessprogramm und suchen die Pistennähe, damit sie ohne anspruchsvolle Tiefschnee-Herausforderungen wieder zurück ins Tal gelangen. Hinzu kommt, dass auf den Pisten selbst dann Schnee liegt, wenn es ringsum grünt.

Neben der Piste wurde in Oberammergau eine schmale Schneise für den separaten Tourengeher-Aufstieg geschaffen und die Beschneiungsanlagen werden so positioniert, dass die weiße Pracht bei Bedarf auch die neue Route berieselt. Die ist übrigens technisch einfach: Entlang der blauen Piste geht es entspannt im mäßig steilen Gelände nach oben. Start ist an der Talstation der Kolbensesselbahn, die 450 Höhenmeter bis zur Kolbensattelhütte schafft man in anderthalb Stunden. Dahinter beginnt das freie Tourengeher-Terrain, das allerdings neben Eigenverantwortung Kenntnis in Lawinenkunde ebenso voraussetzt wie Erfahrung mit Tiefschnee. Etwa eine Stunde dauert der Aufstieg zum Zahn, der Blick auf Zugspitze, Estergebirge, Ammergauer Alpen und bis hinein ins Graswangtal ist gigantisch. Aber für die meisten ist die Kolbensattelhütte das Ziel. Für Nachteulen hat die urige Einkehr in dieser Saison übrigens erstmals dienstags und donnerstags bis 22.30 Uhr geöffnet.



Der Tunnel, in dem die Skibergsteiger auf dem Weg zur Hütte auf 18 Metern gefahrlos die Piste queren, ist 2,50 Meter hoch und 2,20 Meter breit. „Die Investitionen liegen bei 20.000 Euro, hinzu kommen die Arbeitsstunden fürs Vorbereiten und Ausschildern der neuen Route“, so Franz Greiner. Die jährlichen Betriebskosten für Unterhaltung und Beschneiung schätzt er auf 8.000 bis 10.000 Euro. Partner der Kolbensesselbahn im Sicherheits-Projekt sind der Ausrüster Dynafit, die Gemeinde Oberammergau sowie das örtliche Sporthaus Schuster, nach dem die Tour als „Schuster-Route am Kolbenlift“ auch benannt wird.

Mit der separaten Strecke schafft man in den Ammergauer Alpen als erster Region optimale Voraussetzungen für ein entspanntes Miteinander am Berg. Und wer mit Freunden unterwegs ist, die lieber Abfahren als Aufsteigen, kann nach der Skitour eine günstige 2-Stunden-Karte für 12 Euro lösen, um gemeinsam noch ein wenig dem Pistenspaß zu frönen. Übrigens: Beim Kauf eines Liftpasses werden zwei Euro aufs Parkplatzticket angerechnet.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Ammergauer Alpen verstehen sich als ganzheitliche Gesundheitsregion. Aktive genießen im Winter familiäre Skigebiete und ausgezeichnete Loipen, während im Sommer ein weit verzweigtes Wander- und Radwegenetz lockt. So lassen sich auch die Sehenswürdigkeiten wie Schloss Linderhof, Kloster Ettal und das Passionstheater erkunden. Mit dem Bergkiefern-Hochmoor verfügt die Region zudem über ein bewährtes Heilmittel.



Leseranfragen:

Ammergauer Alpen GmbH
Eugen-Papst-Str. 9a
82487 Oberammergau
Tel: 08822/922 740
Fax 08822/922 745
info(at)ammergauer-alpen.de
www.ammergauer-alpen.de



PresseKontakt / Agentur:

Kunz & Partner
Judith Kunz
Mühlfelder Straße 51
82211 Herrsching
Tel: 08152/3958 870
Fax: 08152/3958 87-29
info(at)kunz-pr.com
www.kunz-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Rügen leuchtet – Advent, Weihnachten und Silvester auf der Insel Wiener Adventzauber feiert 25-jähriges Jubiläum
Bereitgestellt von Benutzer: Kunz
Datum: 24.11.2010 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 302623
Anzahl Zeichen: 3250

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ammergauer Alpen eröffnen die erste beschneite Aufstiegsroute nur für Tourengeher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kunz & Partner (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von der Küchenparty ins Casino, dann zum Katerfrühstück ...

Vom 29. Dezember bis 2. Januar bietet der Alpenhof Murnau seinen Gästen ein exklusives Arrangement zum Jahreswechsel. Am 29. Dezember lädt Sternekoch Thilo Bischoff zur Küchenparty in seine heiligen Hallen, während die Silvester-Gala am 31. Dezem ...

Wo Romantiker fürs Nachtleben schwärmen ...

Wenn man sich an der Seite von Markus Pineider ins Nachtleben der Wildschönau stürzt, kehrt ganz schnell Stille ein. Schneeschuhe unterschnallen, Fackel anzünden und sich dann von der Zivilisation verabschieden, wenn es querfeldein durch den Schne ...

Alle Meldungen von Kunz & Partner


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z