BVR: Trotz des Aufschwungs wird in Deutschland zu wenig investiert

BVR: Trotz des Aufschwungs wird in Deutschland zu wenig investiert

ID: 302759
(ots) - Im Zuge der allgemeinen Konjunkturbelebung werden
die deutschen Anlageinvestitionen von Unternehmen und öffentlicher
Hand voraussichtlich um 5,7 Prozent in diesem Jahr beziehungsweise
3,1 Prozent in 2011 steigen, so der Bundesverband der Deutschen
Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in seinem aktuellen
Konjunkturbericht. "Trotz der aktuell hohen Investitionsdynamik
besteht in Deutschland im langfristigen und internationalen Vergleich
aber noch eine zu große Zurückhaltung", erklärt Dr. Andreas Martin,
Vorstandsmitglied des BVR.

Die Investitionsquote - das Verhältnis von
Bruttoanlageinvestitionen zum Bruttoinlandsprodukt - lag im
Krisenjahr 2009 bei 17,9 Prozent und dürfte im Jahr 2010 auf 18,2
Prozent gestiegen sein. Im Durchschnitt der letzten zehn Jahre lag
die Quote bei 18,6 Prozent und befand sich damit auf einem deutlich
niedrigeren Niveau als in den 1960er Jahren (24,8 Prozent). Sie war
zudem so niedrig wie in keinem anderen Land des Euro-Raums. Unter den
größeren EU-Mitgliedsländern wiesen lediglich Schweden (17,7 Prozent)
und Großbritannien (16,7 Prozent) niedrigere Investitionsquoten aus.

"Äußerst bedenklich ist, dass die öffentliche Hand in der letzten
Dekade weniger investiert hat, als zum Erhalt ihres Kapitalstocks
notwendig gewesen wäre", so Martin. Der Staat müsse mehr in Bildung,
Forschung, Entwicklung sowie in die öffentliche Infrastruktur
investieren. Nur so könne die hohe Wettbewerbsfähigkeit des deutschen
Mittelstands nachhaltig gesichert werden. Abstriche bei der
Konsolidierung der öffentlichen Haushalte dürfe es aber nicht geben.

Der aktuelle Konjunkturbericht des BVR ist im Internet unter
www.bvr.de , Publikationen, Studien/Konjunktur abrufbar.



Pressekontakt:
Bundesverband der
Deutschen Volksbanken und
Raiffeisenbanken - BVR


Pressesprecherin:
Melanie Schmergal
Schellingstraße 4
10785 Berlin
Telefon: (030) 20 21-13 00
Telefax: (030) 20 21-19 05
Internet: www.bvr.de
E-Mail: presse@bvr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Intelligente Stromzähler: Energieversorger warten noch ab DGAP-News: SMILES AG: Smiles AGübertrifft im dritten Quartal kompletten Vorjahresumsatz / Break Even in Sicht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2010 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 302759
Anzahl Zeichen: 2259

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BVR: Trotz des Aufschwungs wird in Deutschland zu wenig investiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BVR Bundesverband der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BVR Bundesverband der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z