Ponemon-Studie: Hälfte der deutschen Firmen von Datenschutzverletzung betroffen
ID: 302779
Jährliche Studie des Ponemon-Instituts im Auftrag von Symantec zeigt: Unternehmen sorgen sich um mobile Geräte und aufgrund wachsender Gefahr von Cyberattacken
Der Anteil deutscher Unternehmen, die von Datenschutzverletzungen betroffenen sind, ist im Vergleich zum Vorjahr mit rund 53 Prozent stabil geblieben. Ein schärferes Bild zeigt sich in den USA: Ganze 88 Prozent der im Rahmen der Ponemom-Studie befragten US-Firmen vermeldeten in den vergangenen zwölf Monaten mindestens einen solchen Vorfall - im Vergleich zum Jahr 2009 sogar ein Anstieg um drei Prozent.
Sorgen bereitet deutschen Unternehmen das wachsende Risiko von Cyberattacken. So gehen alle 465 Befragten davon aus, dass sie in den kommenden 12 bis 24 Monaten Opfer eines solchen Infekts werden. 98 Prozent erwarten, dass ihr Netzwerk oder ihre Unternehmenssysteme von Malware befallen werden.
Diese Attacken abzuwehren, ist in der Prioritätenliste für Datensicherheit nach oben gerutscht. Hatten deutsche Unternehmen in 2007 noch angegeben, Malware-Schutz stehe auf Platz acht, so ist diese Aufgabe um drei Plätze zu Priorität fünf aufgestiegen. Alle Aufgaben ab diesem Platz werden von den Befragten als ähnlich wichtig eingestuft.
Die Unternehmen erwarten, dass die Angreifer vor allem ungeschützte Daten ins Visier nehmen und ihre Aktivitäten daher auch auf mobile Geräte verlagern. Daher schätzen 72 Prozent der Befragten die Verschlüsselung dieser Geräte als wichtig oder sehr wichtig ein. Das sind zehn Prozent mehr als im Vorjahr. Immerhin 62 Prozent der befragten deutschen Unternehmen haben inzwischen eine Datenverschlüsselungslösung eingeführt. 2009 hatten erst 51 Prozent der Firmen ein IT-Projekt in diesem Bereich abgeschlossen. Datenverschlüsselung liegt damit inzwischen an dritter Stelle der bereits von Unternehmen genutzten IT-Sicherheitslösungen. Unternehmen betrachten Datenschutz im Rahmen ihres Riskomanagements zunehmend auch als geschäftskritisches Element. So ist für 88 Prozent der befragten deutschen Teilnehmer Datenschutz im Rahmen ihres Risikomanagements wichtig bis sehr wichtig.
Wenn es um einzelne Verschlüsselungstechnologien geht, so zeigt sich: Die befragten deutschen Unternehmen setzen zunehmend auf Festplattenverschlüsselung. Seit 2009 ist der Anteil der Unternehmen, die Festplattenverschlüsselung nutzen, von 32 auf 45 Prozent gestiegen. In den USA liegt die Festplattenverschlüsselung inzwischen an zweiter Stelle der meistgenutzten Verschlüsselungstechnologien, in Deutschland liegt sie immerhin auf Platz vier. Auch das Key-Management wird hierzulande immer beliebter. Inzwischen nutzen es 42 Prozent der deutschen Unternehmen - im Jahr 2009 waren es erst ein Drittel der Befragten.
Hinweis für Redakteure:
Wenn Sie mehr über Symantec und seine Produkte erfahren möchten, dann besuchen Sie unser Online-Pressezentrum unter www.symantec.com/presse
Symantec und das Symantec Logo sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der Symantec Corporation in den USA und ihrer Tochtergesellschaften einigen anderen Ländern. Andere Firmen- und Produktnamen können Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Firmen sein und werden hiermit anerkannt.
Über das Ponemon Institute
Das Ponemon Institute widmet sich der Förderung verantwortlicher Information und Datenschutz-Management-Verfahren in Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung. Um dieses Ziel zu erreichen, unternimmt das Institut unabhängige Forschung, bildet Führungspersonal aus dem privaten und öffentlichen Sektor aus und überprüft Datenschutzverfahren von Organisationen unterschiedlicher Branchen.
Symantec ist ein weltweit führender Anbieter von Sicherheits-, Storage- und Systemmanagement-Lösungen. Damit unterstützt Symantec Privatpersonen und Unternehmen bei der Sicherung und dem Management von Informationen. Unsere Software und Dienstleistungen schützen effizient und umfassend gegen Risiken, um überall dort Vertrauen zu schaffen, wo Informationen genutzt und gespeichert werden. Mehr zu Symantec finden Sie unter www.symantec.com/de/de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Symantec ist ein weltweit führender Anbieter von Sicherheits-, Storage- und Systemmanagement-Lösungen. Damit unterstützt Symantec Privatpersonen und Unternehmen bei der Sicherung und dem Management von Informationen. Unsere Software und Dienstleistungen schützen effizient und umfassend gegen Risiken, um überall dort Vertrauen zu schaffen, wo Informationen genutzt und gespeichert werden. Mehr zu Symantec finden Sie unter www.symantec.com/de/de
Datum: 24.11.2010 - 14:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 302779
Anzahl Zeichen: 4737
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ponemon-Studie: Hälfte der deutschen Firmen von Datenschutzverletzung betroffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Symantec (Deutschland) GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).