Online-Petition stärkt den Internet-Handel

Online-Petition stärkt den Internet-Handel

ID: 30289



IEBA reagiert auf zunehmenden Abmahnmissbrauch


Mit Nachdruck reagiert die International E-Business Association e.V. (IEBA e.V.) auf den zunehmenden Abmahnmissbrauch im Online-Handel. Eine Petition, die bereits über 1500 Online-Händler unterzeichnet haben, soll in Kürze dem Bundesministerium für Justiz vorgelegt werden. Unseriösen Abmahnern soll es in Zukunft erschwert, bzw. unmöglich gemacht werden, sich mit rechtsmissbräuchlichen und unzulässigen Abmahnungen Wettbewerbsvorteile zu verschaffen.




(firmenpresse) -
Ungewöhnlich klare Worte hat das Landgericht Paderborn mit Urteil vom 03.04.2007 (AZ: 7 O 20/07) dafür gefunden, indem es den Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung eines wiederholt durch Abmahnungen aufgefallenen Unternehmens zurückwies. Danach habe sich dieses „mit Rechtsanwälten verbündet, um Internetseiten bei eBay etc. auf eventuelle Belehrungsdefizite zu durchsuchen und durch Abmahnungen die eigenen Einkünfte zu erhöhen“.

Jens Krumbeck, Vorstand der IEBA: „Mit der Online-Petition wollen wir die Bundesjustizministerin auffordern, sich nachhaltig für ein Ende der Abmahn-Abzocke einzusetzen. Wir wollen es nicht länger hinnehmen, dass unter dem Mantel des Wettbewerbsrechts Online-Händler in Serie abkassiert werden und „Marktbereinigung" betrieben wird. Unterstützen Sie die Petition, indem Sie sich in die Liste eintragen. Bitte bedenken Sie: Gemeinsam sind wir stark! Jetzt ist der Zeitpunkt zum Handeln!“

Man wolle seitens der IEBA aber nicht auf die Politik warten – mit der Internetseite www.abmahnnotruf.de bietet der Verband betroffenen Online-Händlern Hilfe zur Selbsthilfe an. Die IEBA – www.ieba.de - bietet seinen Mitgliedern Sicherheit und Durchsetzungskraft im Online-Markt, um sich im stetig steigenden Druck nicht immer durchschaubarer Geschäftspraktiken effizienter durchzusetzen.

Der Link zur Petition:
http://www.ieba.de/index.php?option=com_content&task=view&id=66&Itemid=167
und der direkte Link zum Eintragen:
http://www.ieba.de/index.php?option=com_easybook&Itemid=151


Pressekontakt:
Jens Krumbeck
Mail: presse@ieba.de
Tel: 040 - 61 67 52

Postadresse:
International E-Business Association e.V.
IEBA e.V.
Am Zollhof 17
56457 Westerburg
Mail: Geschaeftsstelle@ieba.de


1. Vorstand Jens Krumbeck
2. Vorstand Horst Neumann
3. Vorstand Ellen Umbach
Geschäftsführer: Michael Graf



Vereinsregister des Amtsgerichts Hamburg VR 18410

www.ieba.de
www.abmahnnotruf.de



Keywords:

IEBA, Abmahnung, Missbrauch, Händler, Online-Handel, Teclaw, Faircommerce, Wettbewerbsverstoß, e-Business, e-Commerce

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  - abgefertigt - Aktion und Installation von Kurt Fleckenstein am Brandenburger Tor in Berlin G-MOVE 2007: “The-Walking-Truck” übertraf alle Erwartungen
Bereitgestellt von Benutzer: klarheit
Datum: 23.05.2007 - 06:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 30289
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank-Michael Preuss
Stadt:

Hannover


Telefon: 0511 471637

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: sofort

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1979 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Petition stärkt den Internet-Handel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Redaktionsbüro für Bild & Text (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Was sind SoLaWis? ...

Statt klassischer Marktwirtschaft verbinden sich landwirtschaftliche Betriebe und private Haushalte zu einer eng verflochtenen Wirtschaftsgemeinschaft. Gemeinsam tragen sie Verantwortung für das, was wächst, gedeiht und schließlich auf die Teller ...

Nachhaltige Bodenpflege für Herbst und Winter ...

Mit dem Spätsommer beginnt für viele Hobby- und Profigärtner die Zeit der Planung für Herbst und Winter. Während die meisten Pflanzen ihr Wachstum einstellen, bieten sich gerade jetzt entscheidende Möglichkeiten, den Boden für das nächste Fr ...

Rückstandsfrei und geprüft - floraPell für Bio-Anbau ...

Nachhaltigkeit und ökologische Verantwortung gewinnen in der Landwirtschaft zunehmend an Bedeutung. floraPell hat sich diesen Werten verpflichtet und setzt dabei auf maximale Transparenz, höchste Sicherheit und exzellente Qualität. Mit seinen Scha ...

Alle Meldungen von Redaktionsbüro für Bild & Text


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z