Pegasystems erweitert seine Real-Time Decision Management-Lösung
Neue Version des Chordiant Decision Manager ermöglicht eine intelligente Kundeninteraktion in Echtzeit
CDM begleitet den Kundenkontakt mit Echtzeit-Empfehlungen, die die Historie des jeweiligen Kunden und sein voraussichtliches Verhalten berücksichtigen. CDM ermöglicht Unternehmen aufgrund der adaptiven Fähigkeiten zur Entscheidungsfindung das Verhalten und die Wünsche ihrer Kunden präziser vorherzusehen und ihnen zu entsprechen. Dadurch wird sichergestellt, dass Aktivitäten zur Kundenbindung sowie Up- und Cross-Selling-Angebote lösungsorientiert erfolgen und die Balance zwischen Kundenerwartungen einerseits sowie Geschäfts- und Kundenzielen des Unternehmens andererseits gewahrt wird.
Highlights:
Pegasystems’ neue CDM-Lösung erweitert die Fähigkeiten zur Entscheidungsfindung und verbessert die Benutzerfreundlichkeit mit diesen Schlüsselinnovationen:
•Intelligenz – Adaptive Fähigkeiten zur Entscheidungsfindung ermöglichen es dem System, die dem Kunden unterbreiteten Angebote jederzeit zu überprüfen und an seine Wünsche anzupassen, um dem Unternehmen weitere Umsatzmöglichkeiten zu erschließen. Erweiterungen für diese Lösungskomponente berücksichtigen nun auch dynamische Daten, die während der Ausführung jeder Kundenstrategie erhoben werden, um die Selbstlernfähigkeiten des Systems zu verbessern und zu beschleunigen.
•Erweiterbarkeit – Der Einsatz von CDM hat sich in einigen der weltweit größten Unternehmen bewährt, wenn es darum geht, grundlegende Geschäftsentscheidungen zu automatisieren. Die neue Version der Software profitiert vom Fortschritt der Technologie, der eine verbesserte Performance um bis zu 60 Prozent ermöglicht. Das System ist nun in der Lage, mehr Echtzeitinformationen aufzunehmen und mehr Angebote in kürzerer Zeit zu erstellen als jemals zuvor.
•Benutzerfreundlichkeit – Erweiterte Konfigurationsfähigkeiten vereinfachen das Erstellen und Modifizieren von Kundenstrategien für Endanwender.
Ulrich Janda, Geschäftsführer Pegasystems Deutschland
„Fortschrittliche Fähigkeiten zur Entscheidungsfindung bekommen einen immer höheren Stellenwert für Unternehmen, da sie so ihre Customer Experience optimieren und ihren gesamten Kundenservice verbessern können. Die CDM-Lösung, die wir unserem Portfolio durch den Kauf von Chordiant hinzufügten, wird bereits seit langer Zeit als Marktführer im Bereich Decision Management angesehen. Diese neue Version von CDM bekräftigt unsere Verpflichtung allen Kunden von Pegasystems gegenüber, für kontinuierliche Innovationen zu sorgen und Lösungen auf den Markt zu bringen, die ihren aktuellen Anforderungen entsprechen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Pegasystems:
Pegasystems (NASDAQ: PEGA), das führende Unternehmen für Business Process Management und ein führender Anbieter von CRM-Lösungen, unterstützt Unternehmen dabei, die Bindung ihrer Kunden zu erhöhen, Neugeschäft zu generieren und ihre Produktivität zu verbessern. Die patentierte „Build for Change“-Technologie beschleunigt die Bereitstellung kritischer Geschäftslösungen, indem Geschäftsziele direkt erfasst und manuelle Programmierung eliminiert werden. Pegasystems ermöglicht es seinen Kunden, sich schnell an verändernde Geschäftsbedingungen anzupassen, um den Wettbewerb zu übertreffen.
Weitere Informationen unter www.pega.com
Tanja Hornig
Fortis PR
Robert-Koch-Str. 13
80538 München
+49 (0)89 45227815
pegasystems(at)fortispr.de
Twitter: (at)pegasystems
Datum: 24.11.2010 - 17:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 302945
Anzahl Zeichen: 3374
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Hornig
Stadt:
München
Telefon: 089/45227815
Kategorie:
CRM
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 652 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pegasystems erweitert seine Real-Time Decision Management-Lösung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fortis PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).