Mehr Masse im Portemonnaie
ID: 30302
Kienbaum-Studie: Deutsche Manager verdienen im westeuropäischen Vergleich am meisten
Im Gesamtranking über alle Kategorien hinweg bilden Deutschland und Großbritannien das Spitzenduo, gefolgt von den Eidgenossen. Warum die Einkommen deutscher Manager weiter wachsen, erläuterte Alexander von Preen, Geschäftsführer von Kienbaum, gegenüber den VDI-Nachrichten folgendermaßen: „Top-Arbeitskräfte sind europaweit eine stark umworbene Ressource. Unternehmen müssen daher ihren wichtigsten Leistungsträgern ein optimales und wettbewerbsfähiges Vergütungsmodell bieten. Je größer, internationaler und komplexer eine Unternehmensstruktur und der damit verbundene Verantwortungsumfang ist, desto höher sollte das Gehalt sein.“
Ein Trend: In europäischen Unternehmen haben sich die variablen Vergütungsbestandteile als Führungs- und Steuerungsinstrument deutlich nach oben entwickelt. Von Preen führte dies gegenüber der Fachzeitung auf die kräftig wachsende Wirtschaft und die anziehenden Unternehmensgewinne zurück. Während deutsche und österreichische Manager zu 93 Prozent Bonifikationen erhalten, sind es in Belgien nur 64 Prozent. Neben der monetären Vergütung spielten in den Top-Etagen Zusatzleistungen wie ein Firmenwagen und die Betriebliche Altersversorgung eine wichtige Rolle.
,,Die Unternehmen haben erkannt, dass Mitarbeiter nicht primär Kostenverursacher sind, sondern Gewinnproduzenten und Garanten der Zielrichtung des Unternehmens. Insbesondere im sich verschärfenden Kampf um die Besten wird die Vergütung vom Kostenfaktor zum Führungsinstrument", sagt Marc Emde, Geschäftsführer der Kirch Personalberatung in Köln http://www.kirchconsult.de, der schon Vergütungsstudien für Banken und Versicherungen, die Call Center-Branche und Brauereien erstellt hat http://www.kirchconsult.de/kirchconsult/verguetung.html.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
medienbüro.sohn
V.i.S.d.P: Gunnar Sohn
Ettighoffer Strasse 26a
53123 Bonn
Germany
Telefon: 49 - 228 - 6 20 44 74
Telefax: 49 - 228 - 6 20 44 75
medienbuero(at)sohn.de
Datum: 23.05.2007 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 30302
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ansgar Lange
Kategorie:
Unternehmensführung
Meldungsart: bitte
Versandart: kein
Freigabedatum: 23.05.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 962 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Masse im Portemonnaie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).