Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Rekord an Studentenzahlen:
ID: 303020
offenbart eine Reihe von Problemen, die von Bund und Ländern weitere
erhebliche Anstrengungen erfordern. Vielerorts nämlich drängeln sich
die Bewerber und finden für einen Studienerfolg wenig adäquate
Bedingungen, bestimmte Fächer sind überhaupt nur mit erstklassigem
Abitur erreichbar. Und der Andrang wird, zumindest im Westen, in den
nächsten Jahren anhalten. Wenn die Bundesländer dort von der
dreizehn- auf die zwölfjährige Hochschulreife umstellen, kommen
Doppeljahrgänge auf die Unis zu. ... Im Osten sieht die Situation
anders aus. Hier lässt der Andrang nach, so sehr sogar -
Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen mit jeweils minus neun Prozent -,
dass Studenten händeringend gesucht werden. ... Hier muss
offensichtlich noch viel mehr geworben und in die Attraktivität des
Umfeldes investiert werden, damit die Studentenströme umgeleitet
werden können.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2010 - 18:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 303020
Anzahl Zeichen: 1147
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Rekord an Studentenzahlen:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).