Bundeswirtschaftsminister Brüderle stellt Initiative 'Zukunftsmarkt zivile Sicherheit' vo

Bundeswirtschaftsminister Brüderle stellt Initiative 'Zukunftsmarkt zivile Sicherheit' vor

ID: 303035

Bundeswirtschaftsminister Brüderle stellt Initiative "Zukunftsmarkt zivile Sicherheit" vor



(pressrelations) - Datum: 24.11.2010
Vor rund 250 Teilnehmern hat der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, heute in Berlin die industriepolitische Initiative für den "Zukunftsmarkt zivile Sicherheit" vorgestellt. Ziel der Initiative ist es, optimale Rahmenbedingungen für den Erfolg deutscher Produkte und Dienstleistungen auf den nationalen und internationalen Sicherheitsmärkten zu schaffen.

Bundesminister Brüderle: "Deutschland ist in Sicherheitsfragen gut aufgestellt. Wir sind einer der weltweit sichersten Staaten. Unsere Sicherheitsindustrie ist sehr leistungsfähig und deckt alle Stufen der Wertschöpfungskette ab. Kleine und mittelständische Unternehmen, aber auch große Systemhäuser haben hier hervorragende Perspektiven. Das gilt insbesondere für die internationalen Sicherheitsmärkte, auf denen wir mit langfristig kräftigen Wachstumsraten rechnen. Sicherheit und Freiheit dürfen dabei nicht als unauflösbare Gegensätze erscheinen. Wir stehen hier in einem umfassenden gesellschaftlichen Dialog. Unsere Botschaft muss lauten: Mehr Freiheit! Mit Sicherheit!"

Zentraler Bestandteil von "Zukunftsmarkt zivile Sicherheit" ist eine neue Exportinitiative für Sicherheitstechnologien und -dienstleistungen. Unter der Dachmarke "Security made in Germany" bündelt das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie verschiedene Instrumente der Außenwirtschaftsförderung und stimmt sie so passgenau auf die speziellen Bedürfnisse der Sicherheitswirtschaft ab.

Eine wichtige Rolle für den Exporterfolg ziviler Sicherheitslösungen aus Deutschland spielt daneben die frühzeitige Einbindung deutscher Unternehmen und ihres Know-hows in nationale und internationale Normungs- und Standardisierungsprozesse.

Bundesminister Brüderle: "In Deutschland werden zahlreiche sicherheitstechnologische Standards entwickelt. Wir müssen diese Aktivitäten allerdings strategisch besser koordinieren. Zu diesem Zweck richten wir beim Deutschen Institut für Normung (DIN) die "Koordinierungsstelle Sicherheitswirtschaft" ein. Wir schaffen so ein Netzwerk und eine Kommunikationsplattform, von der aus deutsche Akteure aktiv Einfluss auf die Entstehung deutscher, europäischer und internationaler Normen nehmen können."



Um die deutsche Basis der zivilen Sicherheitswirtschaft zu stärken, bündelt die Initiative "Zukunftsmarkt zivile Sicherheit" im Weiteren eine Vielzahl von Maßnahmen von der Clusterförderung bis hin zu einer effizienteren Verknüpfung von Forschungs-, Innovations- und Industriepolitik.


Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle@bmwi.bund.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Koalition Gewalt gegen Frauen muss wirkungsvoller bekämpft werden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.11.2010 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 303035
Anzahl Zeichen: 3085

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundeswirtschaftsminister Brüderle stellt Initiative 'Zukunftsmarkt zivile Sicherheit' vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z