Bundesminister Westerwelle: Georgische Dialogbereitschaft wichtiges Signal für Vertrauensbildung gegenüber Russland
ID: 303066
Bundesminister Westerwelle: Georgische Dialogbereitschaft wichtiges Signal für Vertrauensbildung gegenüber Russland
Dazu erklärte Bundesaußenminister Guido Westerwelle heute (24.11.):
"Mit seiner gestrigen Rede hat der georgische Staatspräsident einen wichtigen Beitrag zur Vertrauensbildung und für einen konstruktiven Fortgang der Genfer Gespräche geleistet. Nur auf dem Weg des Dialogs kann eine Lösung des Konfliktes gelingen.
Dieser Schritt sollte von Russland und allen anderen Konfliktparteien konstruktiv und mit eigenen vertrauensbildenden Maßnahmen aufgegriffen werden.
Ziel bleibt eine künftige Konfliktlösung auf der Basis der vollständigen Umsetzung der Waffenstillstandsvereinbarungen von 2008."
Die internationalen Gespräche zum Georgien-Konflikt haben 2008 begonnen und werden in einer weiteren Runde Mitte Dezember fortgeführt. Die Gespräche stehen unter dem gemeinsamen Vorsitz der Europäischen Union, der Vereinten Nationen und der OSZE.
Auswärtiges Amt
Internetredaktion
Werderscher Markt 1, 10117 Berlin
Postanschrift: 11013 Berlin
Telefon: 03018-17-0
Bürgerservice: 03018-17-2000
Telefax: 03018-17-3402
Webseite: www.auswaertiges-amt.de
eMail: poststelle@auswaertiges-amt.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.11.2010 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 303066
Anzahl Zeichen: 1862
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesminister Westerwelle: Georgische Dialogbereitschaft wichtiges Signal für Vertrauensbildung gegenüber Russland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).