Weihnachtsvergnügen zwischen historischen Zügen

Weihnachtsvergnügen zwischen historischen Zügen

ID: 303068

Weihnachtsvergnügen zwischen historischen Zügen



(pressrelations) - ioneller S-Bahn-Weihnachtsmarkt in der Triebwagenhalle Erkner am 27. und 28. November / Weihnachtszug als Fotomotiv

(Berlin, 24. November 2010) Für Familien und Kinder gehört der Weihnachtszug der Berliner S-Bahn selbstverständlich zur Adventszeit. Gemeinsam mit anderen historischen Fahrzeugen bildet der festlich geschmückte Zug den diesjährigen Rahmen für den traditionellen S-Bahn-Weihnachtsmarkt. Dazu laden S-Bahn Berlin und der Verein Historische S-Bahn in diesem Jahr in die Triebwagenhalle Erkner ein. Am Samstag, 27. November, von 13 bis 18 Uhr, und am Sonntag, 28. November, von 11 bis 18 Uhr, erwartet jung und alt ein abwechslungsreiches Programm mit Kultur, Musik, Basteln ? und viel S-Bahn-Historie.

Auch wenn die historischen Züge in diesem Jahr nicht fahren, können sich die Besucher auf eine eindrucksvolle Zeitreise begeben. Die ehrenamtlich engagierten Mitglieder des Vereins Historische S-Bahn bieten Führungen entlang und durch die alten Fahrzeuge an und erzählen Geschichten über deren bewegte Vergangenheit. Besonderes Fotomotiv dürfte der geschmückte Weihnachtszug sein, der erst nach Abarbeitung aller technischen Probleme im Fahrzeugpark, wieder fahren wird.

Freuen können sich die Kinder: Beim großen Bastelprogramm werden Wunschzettel gestaltet, Plätzchen gebacken, Kekshäuser dekoriert und Schneemänner bemalt. Auf der Bühne unterhalten das Tanja-Siebert-Duo mit "Swinging Christmas", das Kinder- und Jugend-Tanzensemble Neuenhagen und die Kladower Musikanten. Für Glühwein, Stollen und andere Köstlichkeiten ist gesorgt.

Der Eintritt zum S-Bahn-Weihnachtsmarkt in der Triebwagenhalle Erkner ist kostenlos. Die Veranstaltung ist am besten mit der Linie S3 bis zur Endstation Erkner erreichbar. Die S-Bahn Berlin empfiehlt den Kauf eines Einzelfahrausweises Berlin ABC zum Preis von 2,80 Euro. Im Rahmen der Entschuldigungsregelungen für die betrieblichen Einschränkungen im vergangenen Jahr gilt dieser jeweils samstags und sonntags an den Adventswochenenden als Tageskarte.




Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver SchumacherUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gute Gründe FineArtReisen zu lesen ?So oft, so weit, wohin Sie wollen?: DB legt Quer-durchs-Land-Ticket neu auf
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.11.2010 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 303068
Anzahl Zeichen: 2424

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weihnachtsvergnügen zwischen historischen Zügen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z