ots.Audio: Im Bann des Bildschirms - Worauf man achten muss, bevor man PC- bzw. Konsolen-Spiele kauft (mit Geräuschen)
ID: 303159
Das Angebot an virtuellen Fantasiewelten, bei denen man sich mit
viel Spaß und Ehrgeiz die dunklen Winterabende vertreiben kann, ist
riesig. Die Kategorien reichen von Abenteuer-, Denk-, und
Fitnessspielen bis zu Spielen mit gewalttätigen Handlungen. Wir
wollten wissen, worauf man beim Kauf von Computergames achten muss,
und haben Herrn Mandl, Chefredakteur von "www.apotheken-umschau.de",
unter anderem gefragt: Was ist dran, dass sich brutale Actionspiele,
auf die Psyche der Spieler auswirken?
0-Ton: 27 Sekunden
Da sind sich die Experten nach wie vor nicht einig. Es gibt die
These, dass das Ausüben von Gewalt am Bildschirm, die
Gewaltbereitschaft im echten Leben trainiert und dass brutale Spiele
mitverantwortlich sind für die Gewalttaten von Jugendlichen. Dem
stehen aber die Meinungen anderer Forscher gegenüber, die zwar im
Spiel kurzzeitig Aggressionen feststellen konnten. Einige Stunden
nach dem Spiel aber sind die Spieler nicht gewaltbereiter als die
anderen Altergenossen.
Sollte man vorsichtshalber bestimmte Spiele verbieten?
0-Ton 21 Sekunden
In Deutschland gibt es eine freiwillige Selbstkontrolle der
Hersteller von Computerspielen: Die Unterhaltungssoftware
Selbstkontrolle, kurz USK. Bei der USK wird jedes Spiel getestet,
bevor es auf den deutschen Markt kommt und trägt dann eine
verbindliche Alterskennzeichnung. Produkte, die die USK als
jugendgefährdend einstuft, erhalten kein Siegel.
Zum einen auf das Siegel achten und was können Eltern noch tun,
damit bei Ihrem Nachwuchs nichts aus dem Ruder läuft?
0-Ton: 23 Sekunden
Ganz einfach, zeigen Sie Interesse. Sie sollten zusammen mit den
Kindern die neuen Spiele ausprobieren, um zu wissen, um welchen
Inhalt es sich handelt. Kinder mögen das. Und bevor PC oder Konsole
angeworfen werden, sollten Eltern festlegen, wie lang gespielt werden
darf. Denn eine Sache ist klar, wer täglich stundenlang vor dem
Bildschirm hockt macht dann keine Hausaufgaben, treibt keinen Sport
und trifft auch keine Freunde.
Und wenn so ausgewogen mit der Freizeit umgegangen wird, steht der
Spaßfaktor an erster Stelle, schreibt "www.apotheken-umschau.de".
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2010 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 303159
Anzahl Zeichen: 2851
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ots.Audio: Im Bann des Bildschirms - Worauf man achten muss, bevor man PC- bzw. Konsolen-Spiele kauft (mit Geräuschen)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - apotheken-umschau.de au.despiel.mp3 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).