'Segen 2010': 1.000 Euro für die beste Nachrichtenglosse
ID: 303348
'Segen 2010': 1.000 Euro für die beste Nachrichtenglosse
Die vierköpfige Jury bilden Martin Sonneborn (Redakteur der Satirerubrik SPAM bei 'spiegel.de' und Mitherausgeber von 'Titanic'), Georg Behrend (ebenfalls SPAM-Redakteur) sowie die beiden glossendienst-Leiter Susanne Berkenheger und Klaus Ungerer. Der glossendienst ist eine Agentur für Nachrichtenglossen mit Sitz in Berlin, welche Regionalzeitungen, Fachzeitschriften und Online-Medien wie zum Beispiel die Satirerubrik SPAM bei 'spiegel.de' beliefert.
Den 'Segen 09' erhielt Zeit-Redakteur Tillmann Prüfer für seine Glosse über den Diderot-Effekt, veröffentlicht in der Financial Times Deutschland.
Einsendungen werden bis zum 7. Januar 2011 entgegengenommen: Urheberschaft, Medium und Erscheinungsdatum sollen vom Einsender glaubhaft nachgewiesen werden. Jeder Autor kann bis zu drei Texte einreichen. Die Beiträge können an segen@glossendienst.degemailt oder per Post an glossendienst gbr, Postfach 58 05 54, 10414 Berlin, geschickt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 'glossendienst'- und 'SPAM'-Mitarbeiter können nicht teilnehmen.
g l o s s e n d i e n s t susanne berkenheger / klaus ungerer gbr
stargarder straße 13 10437 berlin
postfach 58 05 54 10414 berlin
fon 030 - 47 37 76 69
fax 030 - 47 37 76 68
www.glossendienst.de
info@glossendienst.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.11.2010 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 303348
Anzahl Zeichen: 2181
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Segen 2010': 1.000 Euro für die beste Nachrichtenglosse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
glossendienst (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).