MUTEC 2010 - Gelungener Neustart in Leipzig

MUTEC 2010 - Gelungener Neustart in Leipzig

ID: 303508

MUTEC 2010 - Gelungener Neustart in Leipzig



(firmenpresse) - Der Neustart ist geglückt! Zum ersten Mal fand die MUTEC - Internationale Fachmesse für Museums- und Ausstellungstechnik vom 18. bis 20. November parallel zur denkmal - Europäische Messe für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung in Leipzig statt. 13400 Besucher zog es an den drei Messetagen in die Halle 2 des Neuen Messegeländes. Laut Messestatistik interessierten sich 852 Besucher ausschließlich für die MUTEC, weitere 1022 kamen, um das Angebot beider Messen zu begutachten, sodass die MUTEC auf Anhieb 1874 Fachbesucher verzeichnen konnte.

So fiel das Fazit von Angelika Albrecht, Geschäftsführerin der veranstaltenden Albrecht GmbH, äußerst positiv aus: "Die Aussteller der MUTEC haben mit ihrem Angebot auf die Bedürfnisse der Museen im digitalen Zeitalter reagiert. Die Produkte wurden gut angenommen, der Zuspruch von Seiten der Besucher sowie das Messeklima waren hervorragend." Auch der Großteil der 64 ausstellenden Unternehmen zeigte sich mit dem Neustart der Messe hochzufrieden. Erwin Herpel, Vertriebsleiter bei der bedea BERKENHOFF & DREBES GmbH, freute sich vor allem über die hohe Qualität der Fachgespräche. "Dies lässt auch auf ein interessantes Nachmessegeschäft hoffen", so der Spezialist im Bereich Licht.

Marco Brunner von a:xperience begrüßte den Neustart in Leipzig: "Die Kombination von denkmal und MUTEC halte ich für sehr gelungen", sagte er. Viele Besucher und Aussteller konnten von den Synergieeffekten der beiden Messen profitieren. Aufgrund der Nähe Leipzigs zum östlichen Europa zog es zahlreiche Besucher aus Polen, Russland und auch den baltischen Staaten an die Messestände der MUTEC, aber auch Museumsleute aus Frankreich, Holland und großen und kleinen Häusern aller Bundesländern konnten begrüßt werden.

Zu der gelungenen Messe trug auch das attraktive Rahmenprogramm bei. Bei Vorträgen von Dr. Volker Rodekamp, dem Direktor des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig, zum Thema "Networking", der Vorstellung von Apps für Museen von Antenna Audio, Acoustiguide und Pausanio oder der Präsentation von Beispielen für mediale Inszenierungen durch Matthias Kutsch von der impuls-design GmbH war das MUTEC-Forum bis auf den letzten Platz gefüllt. "Nach dem Vortrag konnten wir sehr gutes Feedback verzeichnen ", so Kutsch, der auch insgesamt mit der Messe zufrieden war: "Wir haben gute Kontakte geknüpft."



Besonders die Mischung aus Anbietern mit Anwendungen für die digitale Ausstellungsgestaltung und Ausstellern mit "traditionellen" Produkten wie Lichtsystemen, Klima- und Messtechnik, Ticketsystemen, Konzepten zur Exponatesicherung oder Vitrinen begeisterte die Besucher, die hauptsächlich aus dem Museums- und Ausstellungsbereich kamen. Allerdings besuchten auch Privatsammler die MUTEC. Bei ihnen weckten beispielsweise die Vitrinen von Obrist Interior sehr starkes Interesse.

Aufgrund des positiven Messeverlaufs wird die erfolgreiche Kombination denkmal und MUTEC in Zukunft fortbestehen. Vom 25. bis 27. Oktober 2012 wird es in Leipzig ein Wiedersehen geben. Zahlreiche Aussteller haben schon jetzt ihr Interesse bekundet, auch in zwei Jahren wieder auf der MUTEC vertreten zu sein und verabschiedeten sich mit einem herzlichen "Bis zum nächsten Mal!"

MUTEC 2012 - vom 25. bis 27. Oktober in Leipzig.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

-



PresseKontakt / Agentur:

Albrecht GmbH
Bettina Wagner
Oettingenstr. 25
80538
München
bettina.wagner(at)albrechtexpo.de
089 - 27294820
http://www.mutec.de



drucken  als PDF  an Freund senden  77 Prozent haben diesen Winter nach dem durchwachsenen Sommer mehr denn je Sonnensehnsucht: Top 10 Sonne-im-Winter-Ziele - bei lastminute.de STAFA REISEN schicktÖsterreich (kurz mal) in den Urlaub
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.11.2010 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 303508
Anzahl Zeichen: 3406

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina Wagner
Stadt:

München


Telefon: 089 - 27294820

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MUTEC 2010 - Gelungener Neustart in Leipzig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Albrecht GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

cinec 2016: Die Realität ist nicht genug! ...

Bevor sich am Samstag im MOC wieder die Tore für die Moving Picture Experten zur weiten und hochtechnisierten Welt BEHIND THE SCENES öffnen, startet der hochkarätige cineCongress bereits am Freitag in den Postproduktionsstudios bei ARRI @ BAVARIA ...

cinec 2016: Hightec and Hidden Stars ...

1948 verblüffte Alfred Hitchcock die Welt mit "Cocktail für eine Leiche": ein Krimi-Kammerspiel an einem Stück, scheinbar ohne Schnitt gedreht. Der Regisseur musste schummeln - schließlich musste noch alle zehn Minuten die Filmrolle gew ...

MUTEC 2014 - HighTec für die Kunst ...

Seit nahezu zwei Jahrzehnten steigen die Besucherzahlen im Museum stetig an - mehr als 6000 Museen geben jährlich mehr als 115 Millionen Tickets aus, besonders in den Metropolen wie Berlin, Frankfurt, Hamburg und München. Dennoch ...

Alle Meldungen von Albrecht GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z