Ist die Zeitarbeit wie moderne Sklaverei?
ID: 303539
Daniel Lipka gründet neue Gruppe gegen Lohndumping in der Zeitarbeit und bekommt viel Zuspruch aus allen gesellschaftlichen Kreisen.
Das Ziel der Gruppe ist, dass es endlich gelingen muss, dass das Thema Zeitarbeit und insbesondere solcher Dumpinglöhne, in der politischen Diskussion einen höheren Stellenwert bekommt. Damit dieses Ziel erreicht werden kann und damit die Gruppe in der Öffentlichkeit noch bekannter wird, haben Betroffene und Gegner der modernen Sklaverei in der Zeitarbeit eine Internet-Plattform bekommen. Unter der Adresse: http://zeitarbeit-modernesklaverei.blogspot.com/ wurde jetzt dafür ein neuer Blog eröffnet. Damit dieser Blog an Bedeutung gewinnt, müssen die Auswüchse der "Zeitarbeit" einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden und durch die Bündelung der Interessen politisch an Gewicht gewinnen. Wer gegen die moderne Sklaverei ist, sollte mithelfen, damit der Blog im Ranking bei Google auf die erste Seite kommt! Alle, die Erfahrungen als Leiharbeiter haben, einen Beitrag dazu schreiben möchten oder nur einen kurzen Kommentar posten wollen, sollten sich in diesem Blog anmelden und beim Kampf gegen die moderne Sklaverei helfen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Textagentur
CPB TEXT-BRIEF-REDE
Claus-Peter Bohlmann
Westbarthauser Straße 109
33829
Borgholzhausen
info(at)clauspeterbohlmann.de
054215103
http://www.clauspeterbohlmann.de
Datum: 25.11.2010 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 303539
Anzahl Zeichen: 2246
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claus-Peter Bohlmann
Stadt:
Borgholzhausen
Telefon: 054215103
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ist die Zeitarbeit wie moderne Sklaverei?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CPB TEXT-BRIEF-REDE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).