Auftragsfertigung bei Heidelberg kommt in Schwung

Auftragsfertigung bei Heidelberg kommt in Schwung

ID: 303661

Auftragsfertigung bei Heidelberg kommt in Schwung



(pressrelations) - its über 20 Unternehmen setzen auf Heidelberg als Technologielieferant
? Energiebranche und Maschinenbausektor sind größte Auftraggeber
? Kompetenzen in elektronischer Antriebstechnik und bei der Fertigung von Gussteilen überzeugen Kunden
? Langfristige Kunden-Lieferantenbeziehungen angestrebt
? Weiterer deutlicher Umsatzanstieg für die Zukunft geplant

Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) hat nur ein Jahr nach dem Start des neuen Geschäftsfelds für die Auftragsfertigung Heidelberg System Manufacturing bereits nennenswerte Erfolge erzielt. So haben schon mehr als 20 externe Unternehmen - überwiegend aus der Energiebranche und dem Maschinenbausektor - im laufenden Geschäftsjahr 2010/11 Projekte mit unterschiedlichem Volumen bei Heidelberg in Auftrag gegeben. Der größte Einzelauftrag kommt von einem Unternehmen aus der Leistungselektronik, für das Heidelberg verschiedene Elektronikboards liefert. Für den Maschinenbausektor produziert Heidelberg vorwiegend Gussteile, insbesondere für Hersteller von Baumaschinen sowie im Bereich Medizintechnik. Sie entstehen in der Gießerei des Unternehmens am Standort Amstetten, der dieses Jahr sein 25-jähriges Jubiläum feierte.

Besonders die Kompetenzen im Bereich der elektronischen Antriebssteuerung wissen Kunden zu schätzen. Hier verfügt Heidelberg über jahrzehntelanges spezielles Know-how und kann Kunden eine komplette Produktpalette für die unterschiedlichsten Anforderungen der elektronischen Antriebstechnik zur Verfügung stellen.

"Die Auftragsfertigung bei Heidelberg nimmt zunehmend Fahrt auf, so dass wir bereits heute über unseren eigenen Planungen liegen. Mittlerweile lassen viele Unternehmen vorwiegend aus Wachstumsbranchen Komponenten und Teile bei uns herstellen. Sie schätzen besonders unser umfassendes Know-how sowie die Qualität und Präzision in der Elektronikfertigung, der mechanischen Teilefertigung sowie bei der Herstellung von Gussteilen. Hinzu kommen die wettbewerbsfähigen Preise", erläutert Stephan Plenz, Vorstand der Sparte Heidelberg Equipment. Heribert Wille, Leiter Heidelberg System Manufacturing ergänzt: "Wir sind auch im Bereich der Auftragsfertigung am Aufbau langfristiger Partnerschaften mit unseren Kunden interessiert und zuversichtlich, das Umsatzvolumen in diesem Bereich deutlich steigern zu können."



Heidelberg plant, den Umsatz im Geschäftsfeld Heidelberg System Manufacturing bis zum Jahr 2014 auf 100 Mio. Euro auszubauen.


Weitere Informationen für Journalisten:
Heidelberger Druckmaschinen AG
Corporate Public Relations
Matthias Hartung
Telefon: 06221 92 5077
Telefax: 06221 92 995077
E-Mail: matthias.hartung@heidelberg.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hörbücher des Jahres 2010 AfA: Missbrauch von Leiharbeit endlich beenden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.11.2010 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 303661
Anzahl Zeichen: 3027

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auftragsfertigung bei Heidelberg kommt in Schwung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heidelberger Druckmaschinen AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Heidelberger Druckmaschinen AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z