Röttgen betont Rolle der Bundesländer beim Ausbau der erneuerbaren Energien Vorreiter profitieren

Röttgen betont Rolle der Bundesländer beim Ausbau der erneuerbaren Energien Vorreiter profitieren überproportional

ID: 303663

Röttgen betont Rolle der Bundesländer beim Ausbau der erneuerbaren Energien Vorreiter profitieren überproportional



(pressrelations) - Die Bedeutung der erneuerbaren Energien für die regionale Wirtschaft in den Bundesländern hat Bundesumweltminister Norbert Röttgen betont. "Die Bundesländer ziehen selbst den größten Nutzen aus einer engagierten regionalen Politik zum Ausbau der erneuerbaren Energien. Damit sind positive Beschäftigungseffekte, wirtschaftliches Wachstum und kommunale Wertschöpfung in Milliardenhöhe verbunden. Die Vorreiter unter den Bundesländern profitieren überproportional von den insgesamt 340.000 Arbeitsplätzen der Branche in Deutschland", sagte Röttgen in einer Rede zur Verleihung des "Leitsterns 2010", der Auszeichnung im diesjährigen Bundesländervergleich der Agentur für erneuerbare Energien.

Die wissenschaftliche Grundlage für die heutige Preisverleihung ist eine aktuelle Studie des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW). Im Auftrag und in Kooperation mit der Agentur für Erneuerbare Energien haben die Institute dieses Jahr zum zweiten Mal nach 2008 eine Untersuchung vorgelegt, welche die Länder systematisch anhand von 55 verschiedenen Erfolgsfaktoren vergleicht und besonders engagierte Länder identifiziert. Ausgezeichnet wurden in diesem Jahr die Bundesländer Brandenburg (Gesamtsieger), Thüringen (Kategorie Aufsteiger) und Bayern (Bürgerengagement für erneuerbare Energien). Im Vergleich zur Vorgängerstudie aus dem Jahr 2008 konnte Brandenburg seinen 1. Platz als Gesamtsieger behaupten, während die "Leitsterne" in den anderen beiden Kategorien erstmalig verliehen wurden.

Bundesweit deckten erneuerbare Energien im Jahr 2009 rund 16 Prozent des Stromverbrauches. Die Bundesregierung hat beschlossen, ihren Anteil bis zum Jahr 2020 auf 35 Prozent und bis zum Jahr 2030 auf 50 Prozent zu steigern. Im Jahr 2050 sollen 80 Prozent erreicht werden. Bundesländern und Kommunen kommt eine besonders wichtige Rolle zu, weil diese Ziele vor Ort umgesetzt werden müssen, da erneuerbare Energien überwiegend dezentral genutzt werden.



Weitere Informationen unter der BMU-Webseite www.erneuerbare-energien.de. Presseinformationen zur Preisverleihung sowie die oben genannte Studie von DIW und ZSW finden sich unter www.unendlich-viel-energie.de.


Hrsg: BMU-Pressereferat, Alexanderstraße 3, 10178 Berlin
Redaktion: Dr. Christiane Schwarte (verantwortlich) Thomas Hagbeck, Jürgen Maaß, Frauke Stamer
Tel.: 03018-305-2010. Fax: 03018-305-2016
E-Mail: presse@bmu.bund.de- Internet: http://www.bmu.de/presseUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  AfA: Missbrauch von Leiharbeit endlich beenden Die HIT-GIGANTEN (mit Bild)
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.11.2010 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 303663
Anzahl Zeichen: 3002

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Röttgen betont Rolle der Bundesländer beim Ausbau der erneuerbaren Energien Vorreiter profitieren überproportional"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hendricks will Integration von Zuwanderern vorantreiben ...

Programm "Soziale Stadt" wird aufgestockt Bundesbauministerin Barbara Hendricks warnt vor Dramatisierungen bei der sogenannten Armutszuwanderung - und kündigt schnelle Hilfen an: "Qualifizierte Zuwanderer sind ein Gewinn für uns ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z