Lebkuchen: Über die Hälfte bekam die Note ?Gut?
ID: 303862
Lebkuchen: Über die Hälfte bekam die Note "Gut"
Die "Echten Pulsnitzer" Schokoladenlebkuchen der Firma Frenzel wiesen einen im Vergleich erhöhten Acrylamidgehalt auf. Er lag jedoch unter dem derzeit gültigen Signalwert von 1000 Mikrogramm pro Kilogramm, den die Hersteller freiwillig einhalten sollten.
Am meisten überzeugten bei den Schokoladenlebkuchen die von Bahlsen für 70 Cent pro 100 Gramm und die von Rewe für 40 Cent. Mit 28 Cent pro 100 Gramm unschlagbar günstig sind die Schokolebkuchen der Discounter Aldi (Nord und Süd), Lidl, Netto, Norma und Penny, die ebenfalls alle "gut" waren. Die Lebkuchenherzen, -sterne und -brezeln von Lambertz und die Lebkuchen Herzen von Edeka schnitten mit "befriedigend" ab.
Laut test gibt es die besten feinen Nürnberger Oblaten-Lebkuchen bei Lidl für 44 Cent pro 100 Gramm. Aber auch bei Aldi (Nord) gibt es "gute" Nürnberger für günstige 43 Cent pro 100 Gramm zu kaufen. Die Luxusvariante unter den Oblatenlebkuchen, die sogenannten Elisen, enthalten mindestens 25 Prozent Mandeln, Hasel- und/oder Walnüsse und bieten "feinste" Qualität, die auch als "edel" oder "extra fein" vermarktet wird. Die besten von Bahlsen "Fürstenschnitte" kosten 1,59 Euro pro 100 Gramm.
Der ausführliche Test der Lebkuchen ist in der Dezember-Ausgabe der Zeitschrift "test" und online unter www.test.de/lebkuchenveröffentlicht.
Kontakt für Journalisten
Tel: (030) 2631-2345
Fax: (030) 2631-2429
pressestelle@stiftung-warentest.de
www.test.de/presse
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.11.2010 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 303862
Anzahl Zeichen: 2267
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lebkuchen: Über die Hälfte bekam die Note ?Gut?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stiftung Warentest (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).