T-Systems erneuert das Informationsportal der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW)

T-Systems erneuert das Informationsportal der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW)

ID: 303879

T-Systems erneuert das Informationsportal der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW)



(pressrelations) - - Aktuelles zu Markt und Produkten auf einen Blick
- Eine Technikplattform für alle Informationen
- Fachabteilungen betreuen Inhalte selbst

Aktuelle Marktdaten mit Produktinformationen verknüpfen: Die T-Systems-Tochter Multimedia Solutions hat in Zusammenarbeit mit der Landesbank Baden-Württemberg deren "LBBW Markets-Portal" vollständig überarbeitet und erweitert. Unter https://www.lbbw-markets.de bietet das Informationsportal jetzt mehr Funktionalität, Information und Marktdaten auf einer zentralen Plattform.

Für den neuen Auftritt hat T-Systems ein flexibles Portalsystem entwickelt, das die Landesbank ohne weiteren Entwicklungsaufwand schnell und einfach auf veränderte Marktsituationen anpassen kann. Institutionelle und private Kunden sowie Mitarbeiter der LBBW können darin nach Bereichen wie Devisen, Renten oder Zertifikaten recherchieren. Statische Inhalte, Hintergrundartikel sowie Informationen aus Produkt-Stammdatenbanken der LBBW lassen sich mit Informationen externer Dienste wie Reuters und VWD verknüpfen. Mit der skalierbaren, leistungsfähigen Plattform kann die Bank umfangreiche Marktdaten schnell aktualisieren und anzeigen.

Über eine intuitive Benutzeroberfläche konfigurieren, bearbeiten und pflegen die Fachabteilungen der Landesbank alle Portalinhalte, Nutzerkonten und Zugriffsberechtigungen selbstständig. Das personalisierbare System ermöglicht außerdem eine zielgruppengenaue Nutzeransprache. So lässt sich die Sichtbarkeit von Inhalten beispielsweise nach Funktion, Organisationszugehörigkeit oder geographischer Herkunft der Nutzer eingrenzen. Eine leistungsfähige Suchmaschine erlaubt die Volltextsuche über alle frei geschalteten Inhalte hinweg.

T-Systems betreute das Projekt von der Konzeption bis zur Betriebseinführung, inklusive der Implementierung der verschiedenen Softwarebausteine.


Über die Deutsche Telekom AG
Die Deutsche Telekom ist mit mehr als 129 Millionen Mobilfunkkunden sowie rund 37 Millionen Festnetz- und 16 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 30. September 2010). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit über 250.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2009 erzielte der Konzern einen Umsatz in Höhe von 64,6 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2009).



Über T-Systems
Mit einer weltumspannenden Infrastruktur aus Rechenzentren und Netzen betreibt T-Systems die Informations- und Kommunikationstechnik (engl. kurz ICT) für multinationale Konzerne und öffentliche Institutionen. Auf dieser Basis bietet die Großkundensparte der Deutschen Telekom integrierte Lösungen für die vernetzte Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft. Rund 45.300 Mitarbeiter verknüpfen bei T-Systems Branchenkompetenz mit ICT-Innovationen, um Kunden in aller Welt spürbaren Mehrwert für ihr Kerngeschäft zu schaffen. Im Geschäftsjahr 2009 erzielte die Großkundensparte einen Umsatz von rund 8,8 Milliarden Euro.

Über T-Systems Multimedia Solutions
Die T-Systems-Tochter Multimedia Solutions entwickelt internetbasierte Lösungen für Großkonzerne und mittelständische Unternehmen. Rund 1.000 Mitarbeiter übersetzen für Kunden aus allen Branchen Web-Innovationen in Dienstleistungen für den digitalen Lebens- und Geschäftsraum. Hierzu gehören u.a. Lösungen für E-Commerce, Intranet- und Internet-Portale sowie Web IT Management. Das Unternehmen ist 2010 zum achten Mal in Folge Sieger des New Media Service Rankings.


Weitere Informationen im Internet unter: www.t-systems-mms.com
Deutsche Telekom
Tel.: 0228 - 181 49 49
presse@telekom.de
https://www.telekom.com/Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BASE lutea: Das erste Smartphone für BASE Fans Onlinemagazin naanoo.com wagt 6 Jahre nach Gründung umfassenden Restart
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.11.2010 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 303879
Anzahl Zeichen: 4365

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"T-Systems erneuert das Informationsportal der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Telekom AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Telekom AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z