Ostthüringer Zeitung: Kommentar der Ostthüringer Zeitung
ID: 303939
schelten die Rösler-Reformen nicht zu Unrecht. Für die Apotheker hat
die FDP Klientelpolitik betrieben und sie vergleichsweise stark
geschont. Auch den Pharmariesen ist Rösler entgegen gekommen. So
bezweifeln 75 Prozent der Bürger, dass das System längerfristig
finanzierbar sei. Und 70 Prozent finden, dass die Sparmaßnahmen
ungleich verteilt sind und vor allem die Pharmariesen verschonen.
Nein, allein nach einseitigen Wünschen der Bevölkerung darf Rösler
keine Gesundheitspolitik machen. Der Gesundheitsreport zeigt aber,
dass Rösler die Lasten hätte gleichmäßiger verteilen müssen. Dies ist
nicht erfolgt.
Pressekontakt:
Ostthüringer Zeitung
Redaktion Ostthüringer Zeitung
Telefon: +49 3447 52 59 70
redaktion@otz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2010 - 20:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 303939
Anzahl Zeichen: 902
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Gera
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostthüringer Zeitung: Kommentar der Ostthüringer Zeitung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ostthüringer Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).