Deutschland und Russland intensivieren agrarpolitischen Dialog

Deutschland und Russland intensivieren agrarpolitischen Dialog

ID: 303974

Deutschland und Russland intensivieren agrarpolitischen Dialog



(pressrelations) - Anlässlich seines Besuches in Moskau am 23. November 2010 unterzeichnete Dr. Gerd Müller, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundeslandwirtschaftsministerin, eine Vereinbarung zu einem agrarpolitischen Kooperationsprojekt zwischen Deutschland und Russland.

Ziel der Vereinbarung ist es, den bereits seit 15 Jahren mit Russland durchgeführten agrarpolitischen Dialog als wichtiges Instrument der bilateralen Zusammenarbeit weiterzuentwickeln und zu vertiefen. Wesentliches Element ist die Beratung von Parlament und Regierung bei Gesetzgebung, Politikformulierung und -durchführung (zum Beispiel in den Bereichen Saatgutwesen, erneuerbare Energien und Verbraucherschutz) sowie die Unterstützung der Zusammenarbeit in den Wirtschaftsbeziehungen.

Während der seit dem Jahr 1993 laufenden Zusammenarbeit mit Russland wurden über 60 Projekte im Bereich der russischen Agrar- und Ernährungswirtschaft durchgeführt. Der Agrarpolitische Dialog soll künftig als "Leuchtturmprojekt" zu einer zentralen Schnittstelle für politische und legislative Zusammenarbeit zwischen dem Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) und der russischen Agrarpolitik und Agrarverwaltung ausgebaut werden.


Kontakt:
Pressestelle
Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Dienstsitz Berlin, Wilhelmstraße 54, 10117 Berlin
Telefon: 0 30 / 1 85 29 - 31 74 / - 32 08
Telefax: 0 30 / 1 85 29 - 31 79
E-Mail: pressestelle@bmelv.bund.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Putins Deutschlandbesuch Gluecksspiel: Urteil fordert Ausbau der Praevention von Spielsucht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.11.2010 - 21:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 303974
Anzahl Zeichen: 1770

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschland und Russland intensivieren agrarpolitischen Dialog"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Unterstützung für kleinere und mittlere Landwirte ...

Bundestag stimmt Gesetz für die Förderung der ersten Hektare zu Der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz zur Gewährung einer Umverteilungsprämie der Agrar-Direktzahlungen im Jahr 2014 beschlossen. Mit dem Gesetz wird ein wichtiger Teil de ...

Bundesminister Friedrich präsentiert Regionalfenster ...

Neue Regionalkennzeichnung sorgt für mehr Transparenz beim Einkauf Dr. Hans-Peter Friedrich, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, hat am Donnerstag auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin eine neue Regionalkennzeichnung fà ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z