Web-to-Print: Drucksachen schnell und umkompliziert einkaufen

Web-to-Print: Drucksachen schnell und umkompliziert einkaufen

ID: 304098

Automatisierte Bestell-Abläufe für Standard-Drucksachenverkürzen Kommunikations- und Produktionsabläufe und sparen Geld



(firmenpresse) - Ein immer wiederkehrendes Szenario: Mitarbeiter brauchen Visitenkarten. Sie informieren die zuständige Stelle. Dort werden die Anforderungen bearbeitet: Manuskripte erstellt, zur Druckerei weitergeleitet, Korrekturen bearbeitet, Druck veranlasst, Termine überwacht etc.
"Das kostet Zeit und Nerven, muss aber nicht sein, wenn Web-to-Print zum Einsatz kommt", sagt Felix Walter, Geschäftsführer der Walter Druck GmbH, die in der Bundesrepublik zu den Web-to-Print-Pionieren zählt. Diese Technologie ermöglicht die Online-Bestellung von Drucksachen direkt durch den Nutzer über das Internet. Korrekturbearbeitungen entfallen, Übermittlungsfehler sind ausgeschlossen. CI-Vorgaben werden automatisch eingehalten.

Weitere Beispiele für Web-to-Print-Anwendungen: Immer wiederkehrende Drucke von standardisierbaren Geschäftspapieren, Formularen, Mailings, Katalogen, Kalendern, Flyern, Plakaten, Broschüren etc. Statische Bereiche werden festgelegt und Teilbereiche definiert, die editierbar sein müssen - dies können Texte und Abbildungen sein. Dann werden Templates mit den CI-Vorgaben erstellt und verfügbar gemacht. Online können dann mit allen gängigen Browsern auch von Nicht-Fachleuten via web-to-print druckfähige Daten erstellt und der Druck von einer autorisierten Stelle freigegeben werden.

Diese Möglichkeit der Drucksachenerstellung bringt Vorteile: Gestaltungsrichtlinien werden automatisch eingehalten und Druckfehler vermieden. Der Verwaltungsaufwand wird reduziert, Bestellprozesse werden transparenter und können online gesteuert werden. Das bedeutet hohe Produktionssicherheit und ermöglicht eine effiziente Bearbeitung. Ergebnis: Zeit- und Kostenreduktion bei der Drucksachen-Erstellung.

"Ganz wichtig ist, dass das eingesetzte Web-to-Print-System für Mitarbeiter einfach und selbsterklärend zu bedienen ist und dass es individuell auf unterschiedliche Anwendungen anpasspar ist", führt Felix Walter weiter aus.

Umfangreiche Informationen und Web-to-Print-Fallbeispiele: www.walterdigital.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Walter Druck GmbH
Steinbeisstraße 11
70825 Korntal-Münchingen
www.walterdigital.de



PresseKontakt / Agentur:

Walter Druck GmbH
Gisela Walter
Steinbeisstraße 11
70825
Korntal-Münchingen
giselawalter(at)walterdigital.de
07152 92 78 50
http://www.walterdigital.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Druckerei Himmels - Adressaufkleber per Video bestellen Aqua Clean Bodenwischpflege Kraft-X 1000ml
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.11.2010 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 304098
Anzahl Zeichen: 2204

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gisela Walter
Stadt:

Korntal-Münchingen


Telefon: 07152 92 78 50

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Web-to-Print: Drucksachen schnell und umkompliziert einkaufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Walter Druck GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Print-to-Web ...

"Der Phantom Code eröffnet völlig neue cross-mediale Marketing-Lösungen für Unternehmen", sagt Felix Walter von Walter-Druck GmbH beim Digitaldruck-Forum in Mainz am 11. November 2010. "Web-to-Print ist längst Standard - nun kommt ...

Alle Meldungen von Walter Druck GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z