WDR Fernsehen / Sonntag, 28. November 2010 / 19.30 bis 20.00 Uhr / Westpol - Politik in NRW
ID: 304197
Themen:
- Ekel-Mehl
Vom Feld in die Mühle, von der Mühle zum Bäcker - und alles in
direkter Nachbarschaft. Von dieser romantischen Vorstellung hat sich
die Mehlbranche längst verabschiedet. Jeden Tag rollen tonnenschwere
Transporter durchs Land und beliefern industrielle Großbäckereien.
Für regelmäßige und gründliche Reinigung der Tankwagen bleibt da
offenbar keine Zeit. Ideale Bedingungen für gesundheitsgefährdende
Schimmelpilze.
- Kavaliersdelikt Fahrerflucht?
Sie machen immer wieder Schlagzeilen: Autofahrer, die sich vom
Unfallort entfernen und manchmal sogar schwer verletzte Opfer
zurücklassen. Und bei Bagatellschäden entfernt sich inzwischen jeder
vierte Fahrer vom Unfallort. Insgesamt geben in Nordrhein-Westfalen
jedes Jahr mehr als 100.000 Fahrer nach einem Unfall einfach Gas -
das sind pro Tag über 300 -Tendenz steigend.
- Neustart bei der FDP
Alles auf Anfang: nach dem Abgang von Landeschef Andreas Pinkwart
und angesichts der desaströsen Umfragewerte muss sich die FDP in
Nordrhein-Westfalen mal wieder neu erfinden. Die Hoffnungen ruhen
dabei auf dem neuen Parteichef Daniel Bahr. Er will die NRW-Liberalen
zurück zu alter Stärke führen und so auch seine bundespolitischen
Ambitionen untermauern.
Moderation: Sabine Scholt
Pressekontakt:
Sonja Steinborn, WDR-Pressestelle, Funkhaus Düsseldorf
0211 8900 506 presse.duesseldorf@wdr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2010 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 304197
Anzahl Zeichen: 1691
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR Fernsehen / Sonntag, 28. November 2010 / 19.30 bis 20.00 Uhr / Westpol - Politik in NRW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).