LIMBAS GmbH entscheidet sich für Datenbankpower von Ingres
Anbieter individueller Unternehmenslösungen auf Open Source-Basis
setzt ab sofort auf die hochverfügbare Datenbank-Management-Software von Ingres
Das LIMBAS-Framework ist eine web-basierte Open Source-Software, mittels welcher sich Datenbankanwendungen wie CMS, CRM, Groupware, ECM, DMS, Online-Shops und Ticketsysteme auf einfache Weise umsetzen lassen. Es stellt Fachverfahren und Unternehmensprozesse einfach dar und Applikationen können durch ein lizenzkostenfreies System ersetzt werden. Dabei ist LIMBAS vielseitig einsetzbar: Anwender können die einzelnen Module sowohl unabhängig von einander als auch als ganzheitliches System verwenden. Mit dem LIMBAS-Framework lassen sich Datenbankanwendungen über einen Browser, wie z.B. Firefox oder Explorer, einfach umsetzen.
Die Ingres Datenbank wurde speziell für geschäftskritische Umgebungen in Unternehmen konzipiert. Sie überzeugt durch hochvolumige Transaktionsverarbeitung, Hochverfügbarkeit, Multiplattform-Unterstützung und maximale Sicherheit für unternehmenskritische Softwarelösungen. Limbas als Datenbankfrontend in Kombination mit Ingres ist daher insbesondere dazu geeignet, vorhandene geschäftskritische Datenbankapplikationen abzulösen. In Kombination mit den spürbaren Preisvorteilen, die das kommerzielle Open Source Business Model bietet, erzielen Unternehmen so signifikante Wettbewerbsvorteile.
„Die Zusammenarbeit mit Ingres hat sich von Anfang als enorm fruchtbar gestaltet“, so Axel Westhagen, Geschäftsführer LIMBAS GmbH Deutschland. „Der Support ist hervorragend: wir und damit auch unsere Kunden profitieren von dem hervorragenden 24-Stunden-Support. Zudem ist es für die Zusammenarbeit von großem Vorteile, dass das europäischen Entwicklungszentrum von Ingres in Deutschland ist - dadurch haben wir jederzeit schnell Zugriff auf Experten und können unsere Kunden so weiteren Mehrwert bieten.“
Limbas bietet sehr viele Basis-Funktionalitäten wie Tabellen, Formularen, Berichten, Abfragen uvm., stellt umfangreichen Verwaltung und Rechtevergabe zur Verfügung und enthält die Möglichkeit einer delegierten Prozessentwicklung. Unternehmen können bei der Entwicklung ihrer Applikationen auch auf Expertise der LIMBAS GmbH zurückgreifen. Die Individuallösung basiert dann auf den Standardfunktionalitäten der Software, deren Open Source-Struktur die Integration der Datenbankapplikationen in die Systeme der Unternehmen besonders erleichtert.
„Mit Limbas gesellt sich ein weiterer leistungsstarker Partner zur wachsenden Ingres-Partner-Community“ erklärt Bertram Mandel, VP Sales & Services und Geschäftsführer von Ingres Deutschland „Das bestätigt erneut den Erfolg unserer Strategie, weltweit gezielt auf Partnerschaften zu setzen. Ingres ist heute für eine Vielzahl von Unternehmen ein zuverlässiger Geschäftspartner, der durch seine Unabhängigkeit, seine innovative Technologie, seine stabile Marktstellung und die hochwertigen Supportleistungen einen wichtigen Beitrag zum jeweiligen Geschäftserfolg der Partner leistet.“
Der nächste Schritt in der Zusammenarbeit zwischen LIMBAS GmbH und Ingres ist bereits in Planung: Limbas evaluiert eine Anbindung von Ingres VectorWise. Mit Ingres VectorWise können Unternehmen ihren Datenbestand sehr viel kosteneffektiver verwalten. Gerade umfangreiche Analyseaufgaben können mit Ingres VectorWise viel schneller bewältigt werden, hier zeigen erste Ergebnisse bereits, dass Ingres VectorWise die Performance um den Faktor 10 – 70 erhöhen kann.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Informationen über Limbas GmbH
Limbas: das sind Unternehmenslösungen und Fachverfahren auf Basis freier Software: LIMBAS ist eine webbasierte, lizenzkostenfreie Open Source Software. Der Hauptfokus von LIMBAS sind individuelle Unternehmenslösungen und Fachverfahren. Mit dem LIMBAS Framework lassen sich Datenbankanwendungen über einen Browser (wie z.B. Firefox oder Explorer) einfach umsetzen. Als Datenbankfrontend zu MaxDB, PostgreSQL und Ingres ist es insbesondere dazu geeignet vorhandene Datenbankapplikationen abzulösen. Es liefert einen hohen Anteil an Basisfunktionalitäten wie u.a. Tabellen, Formulare und Berichte. Die Limbas GmbH bietet Uternehmen rund um LIMBAS eine Reihe von Dienstleistungen an.
Kunden von Limbas sind u.a. Weleda AG, FOSS Group AG, Bildungszentrum Thüringen gGmbH, ISG e.V. Universität Freiburg.
Datum: 26.11.2010 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 304219
Anzahl Zeichen: 3817
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LIMBAS GmbH entscheidet sich für Datenbankpower von Ingres"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LIMBAS GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).