SWR Fernsehen Programmhinweise von Samstag, 27.11.10 (Woche 48) bis Samstag, 01.01.11 (Woche 1)
ID: 304244
48)/26.11.2010
22.20Frank Elstner: Menschen der Woche
Sonja Zietlow
Die Fernsehmoderatorin ist fassungslos und wütend über die
Tierquälerei in dem von ihr verpachteten Zarenhof in der Eifel. Und
darüber, dass die Behörden das nicht viel früher unterbunden haben.
In einer Nacht- und Nebelaktion Ende September 2010 verließ der
vermeintliche Tierschutzengel den Zarenhof mitsamt ihrer Hunde. Das,
was Sonja Zietlow vorgefunden hat, ist ein völlig zerstörtes Haus, in
dem Hunde offenbar wochen- oder monatelang sich selbst überlassen
wurden. Die Gründerin und Schirmherrin des Vereins
"BESCHÜTZERinstinkte" will den Hof nun sanieren und endlich zu dem
machen, was er immer sein sollte: ein liebevolles Zuhause für
vernachlässigte und herrenlose Hunde.
Pater Eberhard von Gemmingen
Papst Benedikt XVI. macht von sich reden: Der Heilige Vater
erstaunt derzeit mit den Einblicken, die er in sein Leben als
Oberhaupt der katholischen Kirche gibt. Außerdem kündigte er an, 2011
sein Heimatland Deutschland zu besuchen. Jesuitenpater Eberhard von
Gemmingen lebte 27 Jahre in Rom und leitete die deutschsprachige
Redaktion von Radio Vatikan. Mit dem ersten Interview mit Papst
Benedikt XVI. überhaupt ging er in die Geschichte ein.
Andreas Borchert
Er ist der Kriminaldirektor der Polizeiinspektion
Northeim/Osterode, der Dienststelle, die schnell den bestialischen
Doppelmord an Nina (14) und Tobias (13) aufklärte und so einen
weiteren Mord verhinderte. Der mutmaßliche Täter, der arbeitslose Jan
O. (26) aus Uslar (Niedersachsen) sitzt in Haft.
Peter Joppich
Bei den Fecht-Weltmeisterschaften in Paris vom 4. bis 13. November
errang Peter Joppich im Florett die Goldmedaille. Der Koblenzer
besiegte im Finale den Chinesen Sheng Lei mit 15:11 und gewann damit
seinen vierten Weltmeistertitel. Die Mannschaft erreichte den
fünften Patz. Mit dem Triumph von Paris ist Joppich der
erfolgreichste deutsche Fechter bei Weltmeisterschaften. Dieses
vierte Gold ist seine zwölfte Medaille bei interkontinentalen
Wettkämpfen. Nur eine olympische Medaille fehlt ihm noch.
Birgit Erath
Sie ist die "Spice-Queen" von England, keiner kennt sich mit
Gewürzen so gut aus wie Birgit Erath. In ihrem Londoner Laden gibt es
über 1000 verschiedene Gewürzmischungen. Prinzessin Diana und Queen
Mum gehörten zu ihren Stammkunden, Popstar Robbie Williams war mal
ihr Nachbar und Starkoch Jamie Oliver lernte bei Birgit Erath das
Kochen. Nach 25 Jahren in London kehrte die Schwarzwälderin in ihren
Heimatort Waldmössingen zurück. Dort eröffnet sie demnächst ihren
ersten Gewürzladen in Deutschland.
Dienstag, 30. November 2010 (Woche 48)/26.11.2010
Geänderten Programmablauf für BW und RP beachten!
09.45Brisant (WH von MO) Boulevard Magazin
10.00Südwest extra
Stuttgart 21 - Die Schlichtung 9. Runde Moderation: Günter Heims
(bis 16.00 - weiter wie mitgeteilt)
Montag, 6. Dezember 2010 (Woche 49)/26.11.2010
Geänderten Beitrag für SR beachten!
18.15(VPS 18.14) saartalk.
Donnerstag, 9. Dezember 2010 (Woche 49)/26.11.2010
Geänderten Beitrag für SR beachten!
23.15(VPS 23.14) saartalk. (WH von MO)
Freitag, 24. Dezember 2010 (Woche 51)/26.11.2010
Geänderten Beitrag beachten!
16.30(VPS 16.29) Sommers Winterreise Unterwegs zwischen Pfalz
und Westerwald
Moderator Patrik Sommer begibt sich auf eine Reise durch das
winterliche Rheinland-Pfalz. Von den Höhen des Westerwaldes geht es
hinunter ins romantische Rheintal und wieder auf die Höhen der
Vulkaneifel. Vom Moseltal über den Hunsrück hinunter ins glitzernde
Nahetal und von Rheinhessen bis in die verschneiten Weinberge der
Pfalz sowie den winterlichen Wasgau. Auch im Winterkleid bieten die
rheinland-pfälzischen Regionen manch schöne Wanderroute. Und auf
Ausflügler, die lieber im Warmen bleiben, warten kuriose und
interessante Museen. Patrik Sommer erkundet für alle, wofür es sich
lohnt, das heimische Sofa auch in den Wintermonaten zu verlassen.
Freitag, 24. Dezember 2010 (Woche 51)/26.11.2010
Geänderten Beitrag beachten!
05.10(VPS 05.09) Winterreise zwischen Westerwald und Pfalz
Moderation: Patrik Sommer
Samstag, 1. Januar 2011 (Woche 1)/26.11.2010
18.15ABC der deutschen Erfindungen
Deutsche Erfindungen haben es in sich: von A wie Automobil bis Z
wie Zahnpasta. Und manchmal sind sie überraschend bizarr, wie die
Dauerwelle - die hat ein Mann aus dem Schwarzwald namens Nessler
erfunden. Manche deutsche Erfindungen revolutionierten den Alltag
weltweit, wie Zuses Computer. Andere widmeten sich Mode und
Schönheit, wie der Perlonstrumpf oder der Rasierapparat. Besonders
spannend wird es, wenn gestritten wird, wer denn tatsächlich der
erste Erfinder war: Graf Zeppelin für das Luftschiff? Edison für die
Glühbirne? Geboten wird im ABC der deutschen Erfindungen ein buntes
Panoptikum überraschender Erfindungsgeschichten von Currywurst bis
Kaffeefilter, von witzig bis weltverändernd.
Pressekontakt: Georg Brandl, Telefon 07221/929-2285, E-Mail:
georg.brandl@swr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2010 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 304244
Anzahl Zeichen: 5911
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baden-Baden
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR Fernsehen Programmhinweise von Samstag, 27.11.10 (Woche 48) bis Samstag, 01.01.11 (Woche 1)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).