Stille Nacht, leuchtende Nacht

Stille Nacht, leuchtende Nacht

ID: 304283

Stille Nacht, leuchtende Nacht



(pressrelations) - VdW Bayern: Worauf Mieter bei der Weihnachtsdekoration achten sollten

München (23.11.2010) ? Mit Beginn der Adventszeit strahlen wieder die Lichterketten von Balkonen, leuchten Krippenspiele im Vorgarten und so mancher Nikolaus erklimmt eine Hausfassade. Mieter haben bei der Weihnachtsdekoration große Gestaltungsfreiheit, aber es gibt auch Grenzen. Der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen (VdW Bayern) hat die wichtigsten Verhaltensregeln zusammengestellt.

Innerhalb ihrer Wohnung können Mieter fast nach Belieben gestalten, um sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Eine Beschränkung könnte sich aus der Hausordnung ergeben, wenn es gilt Brandgefahren vorzubeugen. Der Weihnachtsschmuck sollte am besten vom TÜV geprüft sein. Auf keinen Fall sollte man Weihnachtsbäume und Adventsgestecke mit brennenden Kerzen unbeaufsichtigt lassen.

Auch die äußerliche Gestaltung des Wohnhauses, etwa mit einer Lichterkette auf dem Balkon ist zulässig. Doch wenn sich die Kreativität auf Gebäudeteile außerhalb der Wohnung erstreckt, ist eine Genehmigung des Vermieters erforderlich. Das Krippenspiel oder ein leuchtender Weihnachtsbaum im Vorgarten muss nur erlaubt werden, wenn der Garten mitvermietet ist. Schwieriger wird es, wenn der Mieter plant, die Hausfassade großflächig zu dekorieren. "Muss für die Montage eines Weihnachtsmannes die Fassade angebohrt werden, gilt das als bauliche Veränderung", erläutert Verbandsdirektor Xaver Kroner. Der Vermieter kann in diesem Fall die Zustimmung verweigern.

Oberstes Gebot ist selbstverständlich, die Nachbarn nicht zu beeinträchtigen. Deshalb sollte helle, blinkende Fensterbeleuchtung nach 22.00 Uhr ausgeschaltet werden.

Verzierung von Gemeinschaftsflächen

Das Aufhängen eines Adventskranzes an der Haustür ist nicht zu beanstanden. Denn nach einem Urteil des Bundesgerichtshofes haben Mieter ein Recht auf Mitbenutzung von Gemeinschaftsflächen wie dem Treppenhaus (BGH, V ZR 46/06). Voraussetzung für die Nutzung ist allerdings, dass von den im Treppenhaus abgestellten Gegenständen keine Gefahren oder Belästigungen für die Bewohner ausgehen. Eine geschmückte Nordmanntanne mit brennenden Kerzen kommt also nicht in Frage. Auch das Versprühen von weihnachtlichen Duftmischungen im Treppenhaus geht nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf zu weit (Az.: 3 Wx 98/03).




Ansprechpartner für die Medien:
Medienreferent Tobias Straubinger

Verband bayerischer Wohnungsunternehmen e.V. (VdW Bayern)
Stollbergstraße 7, 80539 München
Telefon: (089) 29 00 20-305
Fax: (089) 228 59 40
E-Mail: tobias.straubinger@vdwbayern.de
Internet: www.vdwbayern.de

Ansprechpartner der betreuenden Agentur:
Florian Schießl, Team 'Bauen
Wohnen'

ComMenDo Agentur für UnternehmensKommunikation GmbH
Hofer Straße 1, 81737 München
Telefon: (089) 67 91 72-0
Fax: (089) 67 91 72-79
E-Mail: florian.schiessl@commendo.de
Internet: www.commendo.de

Geschäftsführer: Michael Bürker
Handelsregister: Amtsgericht München HR B 127898
Steuer-Nr.: 143/125/70239

Im VdW Bayern sind 466 sozialorientierte bayerische Wohnungsunternehmen zusammengeschlossen ? darunter 331 Wohnungsgenossenschaften und 92 kommunale Wohnungsunternehmen. Die Mitgliedsunternehmen verwalten rund 550.000 Wohnungen, in denen ein Fünftel aller bayerischen Mieter wohnen.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DIS AG in Jena und Erfurt unterstützt Grundschule mit Computer-Equipment Exklusiv in DAS NEUE: Jetzt wehrt sich der Manager von Matthias Reim gegen die Vorwürfe
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.11.2010 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 304283
Anzahl Zeichen: 3887

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 593 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stille Nacht, leuchtende Nacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VdW Bayern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kinderlärm ist Zukunftsmusik ...

Wichtige Mietrechtsurteile zum Weltkindertag am 20. September Parkende Buggys im Treppenhaus, nächtliches Babygeschrei und spielende Kinder im Innenhof, für manche Menschen ist das ein Ärgernis. Besonders in Mehrfamilienhäusern gibt es häuf ...

Alle Meldungen von VdW Bayern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z