9000 Vorleser beim bundesweiten Vorlesetag von ZEIT und Stiftung Lesen
ID: 304332
November, dem 7. bundesweiten Vorlesetag, für eine lebendige
Vorlesekultur - so viele wie nie zuvor. Unter ihnen sind viele
Politiker, unter anderem Bundesbildungsministerin Annette Schavan und
Gesundheitsminister Philipp Rösler, außerdem bekannte
Persönlichkeiten wie Nena, Oliver Bierhoff, Richard von Weizsäcker,
Wolf Biermann, Hannelore Hoger, Jörg Pilawa und Jens Lehmann.
Initiiert wird der bundesweite Vorlesetag von der Wochenzeitung DIE
ZEIT und der Stiftung Lesen, Hauptpartner ist die Deutsche Bahn.
42 Prozent aller Eltern von Kindern im Vor- und Grundschulalter
lesen ihren Kindern nur selten oder gar nicht vor, das ergab eine
gemeinsame wissenschaftliche Untersuchung der ZEIT, der Stiftung
Lesen und der Deutschen Bahn.
Oliver Bierhoff erläuterte sein Vorlese-Engagement am Rande seiner
Vorlesestunde in der DFB-Zentrale: "Es ist schön und wichtig, dass es
den bundesweiten Vorlesetag gibt. Wer liest, kann in eine andere Welt
eintauchen. Gerade heute, wo die elektronischen Medien immer mehr an
Bedeutung gewinnen, gibt einem das Buch die Möglichkeit, sich zurück
zu ziehen und zur Ruhe zu kommen." Sängerin Nena, die gemeinsam mit
Hamburger Schülern vorlas, sagte: "Ich finde es schön, Menschen zum
Lesen zu inspirieren. Das öffnet die Herzen und schafft neue Räume."
Bundesbildungsministerin Annette Schavan las bereits am Donnerstag in
Berlin vor. Sie beschrieb sich selbst als eine begeisterte Leserin.
"Diese Begeisterung möchte ich gerne weitergeben", sagte sie in
Berlin.
Weitere Informationen und alle Vorlesestunden sind im Internet
unter www.vorlesetag.de zu finden.
Die Initiatoren DIE ZEIT und Stiftung Lesen bedanken sich bei
ihrem Hauptpartner Deutsche Bahn AG sowie bei den Unterstützern
ACADEMIA-PRESS/STUDENTEN-PRESSE Internationale Presseauslieferungs
GmbH, Borromäusverein e. V., Bulls Press, Deutscher
Bibliotheksverband e. V., Evangelisches Literaturportal e. V.,
Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG, NDR Info, NDR Kultur, Sankt
Michaelsbund, Skoda Auto Deutschland GmbH, SPIESSER und Studienkreis.
Pressekontakt:
DIE ZEIT
Johanna Schacht
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 040/32 80-1127
Johanna.Schacht@zeit.de
Stiftung Lesen
Christoph Schäfer
Pressesprecher
Tel. 06131/2 88 90-28
Christoph.Schaefer@StiftungLesen.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2010 - 12:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 304332
Anzahl Zeichen: 2680
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"9000 Vorleser beim bundesweiten Vorlesetag von ZEIT und Stiftung Lesen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE ZEIT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).