Weltklimakonferenz: NABU verfolgt Verhandlungen in Cancún/Mexiko

Weltklimakonferenz: NABU verfolgt Verhandlungen in Cancún/Mexiko

ID: 304380

Weltklimakonferenz: NABU verfolgt Verhandlungen in Cancún/Mexiko



(pressrelations) - pke: Klimapolitik darf nicht auf die Bremser in den USA warten

Cancún - Vom 29.11. bis 10. 12. trifft sich die internationale Staatengemeinschaft im mexikanischen Cancún zur UN-Klimakonferenz. Vor einem Jahr ist in Kopenhagen die Vision eines umfassenden Klimavertrags zwischen allen Staaten der Weltgemeinschaft zunächst gescheitert.

Trotzdem sieht der NABU in Mexiko Chancen, bessere Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit bei der Anpassung an den Klimawandel, der Verbreitung von Klimaschutztechnologien und zum Erhalt von Wäldern in Entwicklungsländern zu schaffen. Auch kritische Fragen zur Überprüfung der bisher angekündigten Klimaschutzziele und der Sicherung einer ausreichenden Finanzierung dürfen bei den Verhandlungen nicht länger ausgespart bleiben.

"Um eine klimapolitische Hängepartie zu verhindern, brauchen wir eine Verständigung der Industriestaaten auf verbindliche Übergangsregeln nach dem Auslaufen des Kyoto-Protokolls Ende 2012. Da eine Beteiligung der USA derzeit als wenig wahrscheinlich gilt, müssen wir versuchen, die Vorreiter unter den Schwellenländern wie Indien, Mexiko, Brasilien und Südafrika in diesen Prozess mit einzubinden. Deshalb sollte sich Europa endlich verpflichten, die eigenen klimaschädlichen Emissionen bis 2020 um mindestens 30 Prozent zu senken - so wie es das EU-Parlament verlangt", forderte NABU-Präsident Olaf Tschimpke. Außerdem müsse in Cancún an die Erfolge der Weltnaturschutzkonferenz in Nagoya/Japan angeknüpft werden. So sollten die Land- und Forstwirtschaft beim Erreichen der Klimaschutzziele nicht länger ausgespart bleiben sowie konkrete Ziele und Maßnahmen zum Stopp der Entwaldung vereinbart werden.

NABU-Klima- und Energieexperte Carsten Wachholz ist während der gesamten Konferenzdauer in Cancún vor Ort und kann zeitnah Einschätzungen und Bewertungen zu den laufenden Verhandlungen geben und steht für Interviews und Presseanfragen zur Verfügung.



NABU-Präsident Olaf Tschimpke wird in der zweiten Verhandlungswoche in Cancún anwesend sein und steht ebenfalls für Interviews zur Verfügung.


Kontakt:
NABU-Energie- und Klimaexperte Carsten Wachholz, Mobil + 49 172-4179727, Email: Carsten.Wachholz@NABU.de

NABU-Pressestelle, Tel. 030-284984-1510, -1500, -1179.

Die NABU-Forderungen an die UN-Klimakonferenz und tagesaktuelle Kommentierung aus Cancún sind im Internet zu finden unter www.NABU.de/weltklimakonferenzUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Umfrage Energieeffizienz: Privathaushalten werden kaum Energieberatungen angeboten Großer Offshore-Windpark vor der belgischen Küste wird mit Hermesdeckung realisiert
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.11.2010 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 304380
Anzahl Zeichen: 2811

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltklimakonferenz: NABU verfolgt Verhandlungen in Cancún/Mexiko"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NABU - Naturschutzbund Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NABU: Ramsauer will von desaströser Amtszeit ablenken ...

Miller: Forderung nach Abschaffung des Verbandsklagerechts ist billiges Mittel Berlin - Der NABU beurteilt die Forderung von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer, das Verbandsklagerecht einzuschränken oder gar abzuschaffen, als billiges Mitte ...

Alle Meldungen von NABU - Naturschutzbund Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z