POSTBANK BEGRÜSST DEUTSCHE BANK

POSTBANK BEGRÜSST DEUTSCHE BANK

ID: 304438

POSTBANK BEGRÜSST DEUTSCHE BANK



(pressrelations) - Nachdem die Deutsche Bank AG die Mehrheit der Aktien der Deutschen Postbank AG erlangt hat, zeigt sich die Bonner Bank zuversichtlich für die weitere Zukunft. Stefan Jütte, Vorsitzender des Vorstands der Postbank, sagte: "Wir freuen uns, bald ein Teil des Deutsche Bank-Konzerns zu sein. Das Privatkundengeschäft der Deutschen Bank und das der Postbank sind zusammen die unangefochtene Nummer 1 im deutschen Retailbankenmarkt."

Zufrieden zeigte sich Jütte insbesondere damit, dass die Deutsche Bank auf die Stärken der Postbank, auf das Know-how der Mitarbeiter, auf die bewährten Produkte und die breite Vertriebsoberfläche setzt. Die Postbank bleibt nach den Plänen der Deutschen Bank eine eigenständige Aktiengesellschaft mit eigener Marke. Jütte unterstrich, dass die Postbank selbstbewusst in die Zukunft blicken kann: "Die Basis unseres Erfolgs ist das ungebrochen gute Kundengeschäft. Wir haben den Turn-around geschafft und unser Ergebnis per Ende September 2010 um rund 430 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich gesteigert. Gleichzeitig konnten wir unsere Risiken nennenswert reduzieren und unsere Eigenkapitalposition Schritt für Schritt auf derzeit acht Prozent verbessern. Nicht zu vergessen, wir haben die ausklingende Finanzmarktkrise ohne Hilfe des Staates gemeistert. Wir wechseln damit erfolgreich und stabil in die neue Eigentümerschaft."

Keine Änderungen für die Kunden

Für die Kunden der Bonner Bank ändert sich nichts. Stefan Jütte: "Die Postbank ist auch weiterhin die erste Adresse für einfache, unkomplizierte, nahe und günstige Bankgeschäfte für Jedermann. Wir bleiben die Bank, für die unsere Kunden sich entschieden haben." So sollen die Privat- und Firmenkunden ihre persönlichen Ansprechpartner, ihre Kontonummer und Bankleitzahl behalten. Auch das dichte Filialnetz der Postbank soll erhalten bleiben. Aus der Zusammenarbeit mit der Deutschen Bank werden vielmehr weitere für den Kunden spürbare Vorteile entstehen - so zum Beispiel bei der Bargeldversorgung im Ausland oder bei der Produktauswahl.




Pressekontakt:
Joachim Strunk
+49 228 920 12100
joachim.strunk@postbank.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.11.2010 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 304438
Anzahl Zeichen: 2404

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"POSTBANK BEGRÜSST DEUTSCHE BANK"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Postbank AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DEUTSCHE SIND 40 STUNDEN PRO WOCHE IM INTERNET ...

- Großangelegte Studie zeigt wachsende Beliebtheit digitaler Kommunikation - Berliner am längsten im Netz, Bayern eher Online-Muffel - Parallel wächst der Wunsch nach mehr persönlichem Kontakt Die Deutschen sind aktuell 40 Stunden in der ...

Alle Meldungen von Deutsche Postbank AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z