Pflege hat Zukunft

Pflege hat Zukunft

ID: 304441

Tagung zeigt Wege aus dem Personalmangel. Fachleute aus ganz Deutschland treffen sich im Seminarzentrum der SRH in Heidelberg.



(firmenpresse) - Heidelberg, 25. November 2010

Altersvorsorge bedeutet für viele Menschen in erster Linie eine finanzielle Absicherung. An Personal denken dabei nur wenige. Doch wer im Alter auf Pflege angewiesen ist, braucht vor allem ausgebildete Helfer. Daran herrscht in vielen Einrichtungen Deutschlands allerdings ein großer Mangel. Die hohe zeitliche und körperliche Belastung schreckt gerade Berufsanfänger von der Pflegebranche ab. Umso wichtiger ist es, den Nachwuchs für diese Arbeit zu begeistern.

Wie das möglich ist, klärt die Tagung „Zukunft der Pflegeberufe - Impulse zur Deckung des künftigen Fachkräftebedarfs“. Die Agenturen für Arbeit der Metropolregion Rhein-Neckar haben dazu am 1. Dezember Vertreter aus Lehre, Arbeitsvermittlung und Politik ins Seminarzentrum der SRH in Heidelberg eingeladen.

Die Veranstalter erwarten von der Tagung neue Impulse für eine Pflege, die fit ist für die Zukunft. „Die SRH hat als Bildungsbetrieb und Pflegedienstleister viele Ideen, neue Fachkräfte zu gewinnen. Diese Lösungen wollen wir auch in die Entscheidungen der Politik einbringen“, sagt Markus Hertrich, Geschäftsführer der SRH Berufliche Rehabilitation in Heidelberg, der die Tagung eröffnet.

Pflege als Beruf mit Perspektive ist das Thema der Vorträge. Gute Arbeitsbedingungen für die Pflegenden stehen dabei genauso im Mittelpunkt wie eine optimale Versorgung der Patienten. In einem Dialogforum tauschen die Teilnehmer neue Ideen aus. Geleitet wird das Forum von Petra Reis, die als Pflegedienstleiterin in der SRH Berufliche Rehabilitation ihre Erfahrungen in die Gespräche einbringt.

Den Abschluss bildet eine Diskussion zur Frage „Wie können Pflegeberufe attraktiv werden und bleiben?“. Auf dem Podium sitzen unter anderem Heidrun Schulz, Chefin der Bundesagentur für Arbeit Rheinland-Pfalz-Saarland und Dr. Dorothee Karl von der Metropolregion Rhein-Neckar.

Sie sind herzlich zur Berichterstattung eingeladen.


Mittwoch, 1. Dezember 2010, 9 bis 15 Uhr
SRH Seminarzentrum
Bonhoefferstraße 12
69123 HeidelbergWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SRH Bildung & Gesundheit
Die SRH ist ein führender Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen. Sie betreibt bundesweit private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser. Vorstandsvorsitzender ist Prof. Klaus Hekking. Mit 8.000 Mitarbeitern betreut die SRH 250.000 Bildungskunden und Patienten im Jahr und erwirtschaftet einen Umsatz von 600 Mio. €. Zur SRH Kliniken GmbH gehören sieben Krankenhäuser mit 2.800 Betten in Baden-Württemberg und Thüringen. Der Unternehmensverbund steht im Eigentum der SRH Holding, einer gemeinnützigen Stiftung mit Sitz in Heidelberg. Ziel der SRH ist es, die Lebensqualität und die Lebenschancen ihrer Kunden zu verbessern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Übelkeit und Erbrechen: Wenn etwas auf den Magen schlägt Wenn das Kreuz zum Kreuz wird
Bereitgestellt von Benutzer: SRHHolding
Datum: 26.11.2010 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 304441
Anzahl Zeichen: 2257

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pflege hat Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SRH Holding (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SRH Holding


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z