Neues Taschenbuch: Wir, die Indianer der Mümling - Eine Jugend im Odenwald

Neues Taschenbuch: Wir, die Indianer der Mümling - Eine Jugend im Odenwald

ID: 304814

Wir, die Indianer der Mümling



(firmenpresse) - Wir, die Indianer der Mümling
-Eine Jugend im Odenwald
von André Steinbach
Taschenbuch, 228 Seiten, ist bei BoD neu erschienen und im Buchhandel oder Internet (amazon.de, buch.de, buecher.de etc.) versandkostenfrei zum Preis von EUR 15,86 zu bestellen. ISBN 978-3-8423-1232-6
 
Exposee
André Steinbach schildert in seinem Roman „Wir, die Indianer der Mümling – Eine Jugend im Odenwald“, Episoden aus seiner Jugend im Odenwald ab einem Alter von drei Jahren, bis hin zu Teenageralter von etwa 17 Jahren. Nach dem Krieg wurde die Familie nach Sandbach im Odenwald evakuiert und Steinbach schildert seine Jugend dort und seine Abenteuer mit seinen Freunden. Sie fühlten sich als Indianer im Sommer und im Winter bauten sie Iglus. Die Jugendbande aus dem Nachbarort Neustadt, die sich die „Cowboys“ nennen, liegen in ständiger Fehde mit den „Indianern“. Als die ersten amerikanischen GI's in den Odenwaldort kommen, profitieren die meisten Kinder davon, da sie bei Manövern im nahen Wald stets auch von den Amerikanern verpflegt werden. Auf den Uferweiden der Mümling, eines kleinen Flüsschens, dass in Mäandern in der Nähe des Ortes fließt, treffen die „Indianer“ auf Zigeuner und Freunden sich mit ihnen an. Der Roman endet mit einer Radtour der Jugendlichen an den Neckar, wo sie am anderen Neckarufer in einer kleinen Ortschaft namens Neckarhäuserhof zelten und von dort aus mit der Tochter des Wirts, auf dessen Gelände sie campieren, Ausflüge in die nähere Umgebung unternehmen. Nach Jahren kehr André Steinbach wieder dorthin zurück, da er erfahren möchte, was aus seiner ehemaligen Liebe, der Wirtstochter, geworden ist. Er muss mit Bedauern feststellen, dass sie schon vor einigen Jahren einen GI geheiratet hatte und jetzt irgendwo in den USA lebt. Das Wirtshaus gibt es zwar noch, aber längst hat es seinen Besitzer gewechselt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Gert W. Knop (Pseudonym: André Steinbach)
Mandaustraße 5
02763 Zittau/Deutschland
Tel.: 03583-9398016
E-Mail: gk4(at)gmx.de



PresseKontakt / Agentur:

Gert W. Knop (Pseudonym: André Steinbach)
Mandaustraße 5
02763 Zittau/Deutschland
Tel.: 03583-9398016
E-Mail: gk4(at)gmx.de



drucken  als PDF  an Freund senden  PutItOn.com und NYFA veranstalten zum 2. Mal Online-Filmfestival für unentdeckte Künstler Pioneer Convertible Kinderschlafsack von Gelert bei campingzelteshop.de
Bereitgestellt von Benutzer: funafu
Datum: 27.11.2010 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 304814
Anzahl Zeichen: 1918

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gert W. Knop
Stadt:

02763 Zittau


Telefon: 035839398016

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis aber ohne Anschrift

Diese Pressemitteilung wurde bisher 477 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Taschenbuch: Wir, die Indianer der Mümling - Eine Jugend im Odenwald"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gert W. Knop (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gert W. Knop


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z