Radeln, bis der Atem pfeift / Warum man beim Belastungs-EKG seine Leistungsgrenze testen muss

Radeln, bis der Atem pfeift / Warum man beim Belastungs-EKG seine Leistungsgrenze testen muss

ID: 304884
(ots) - Wenn der Arzt ein Belastungs-EKG durchführt,
dann hat die Untersuchung nur Sinn, wenn der Patient auf dem
Fahrrad-Ergometer bis zur Belastungsgrenze strampelt. Angesetzt wird
diese Untersuchung, wenn jemand über Luftnot, Pulsunregelmäßigkeiten
oder Brustschmerzen bei körperlicher Anstrengung berichtet hat. "Die
Erschöpfung ist wichtig. Erst dann kann man sicher sein, eine
mögliche Unregelmäßigkeit zu erkennen", erklärt Professor Herbert
Löllgen, Kardiologe und Sportmediziner aus Remscheid, in der
"Apotheken Umschau". Eine solche Untersuchung kann auch sinnvoll
sein, wenn jemand nach längerer Zeit ohne sportliche Aktivitäten neu
ins Training einsteigen will. Patienten fühlen sich oft gesund und
fit, ohne zu ahnen, dass sie unter Belastung Herzprobleme bekommen
können.

Viele Informationen über das Herz finden Sie unter
www.apotheken-umschau.de/Herz

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 11/2010 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Power-Frauen beim Christina Duxa Couture Ladies Lunch Zu viel Antibiotika für Kinder / Infekte bei Kindern lassen sich in vielen Fällen ohne die Keimkiller behandeln
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2010 - 12:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 304884
Anzahl Zeichen: 1474

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Radeln, bis der Atem pfeift / Warum man beim Belastungs-EKG seine Leistungsgrenze testen muss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z