Märkische Oderzeitung: Zur Euro-Rettung meint die "Märkische Oderzeitung" (Frankfurt/Ode

Märkische Oderzeitung: Zur Euro-Rettung meint die "Märkische Oderzeitung" (Frankfurt/Oder) in ihrer Montagsausgabe am 29. November 2010:

ID: 304953
(ots) - Aber derzeit gibt es zum - notfalls
größeren - Rettungsschirm keine Alternative. Die Regierungen sollten
beim Gipfel Mitte Dezember die Geschäftsgrundlage reformieren. Mit
enger Abstimmung in der Wirtschafts- und Finanzpolitik. Mit für alle
gültigen Regeln. Möglichst mit Austritts- und Ausschlussklausel. Dass
das einen Kraftakt darstellt, ist angesichts nationaler Egoismen
klar. Aber er ist zur Euro-Rettung nötig.

Und dieser Euro lohnt, gerettet zu werden. Nützt er ja nicht nur
dem Bürger beim Reisen - so hat die Exportnation Deutschland, die vor
allem an Nachbarländer liefert, von ihm Gewinn. Findet man aber nur
laue Kompromisse, nimmt Stabilität nicht ernst und stattdessen neue
Mitglieder auf, dann wird der Euro politisch so lange weiter
aufgeblasen, bis er zerplatzt. Und alle Rettungs-Milliarden wären zum
Fenster herausgeworfen. +++



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Zur Verschärfung des Ausländergesetzes in der Schweiz meint die Weser-Kurier: zum Ende der Regierungskoalition in Hamburg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2010 - 19:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 304953
Anzahl Zeichen: 1091

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Zur Euro-Rettung meint die "Märkische Oderzeitung" (Frankfurt/Oder) in ihrer Montagsausgabe am 29. November 2010:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z