BAU 2011: Emissionsarme Baustoffe auf dem Weg der Wohngesundheit

BAU 2011: Emissionsarme Baustoffe auf dem Weg der Wohngesundheit

ID: 305188

Das Sentinel-Haus Institut präsentiert auf der Messe BAU 2011 geprüft wohngesunde Baustoffe seiner Partner.



(firmenpresse) - Mit dem "Weg der Wohngesundheit" präsentieren das Sentinel-Haus Institut und seine Produktpartner auf der Weltleitmesse in München Bauprodukte und Konzepte, mit denen sich garantiert wohngesunde Gebäude erstellen oder sanieren lassen und die teure Schadensfälle verhindern.
Der Start des Rundgangs ist der Stand des Sentinel-Haus Instituts in Halle A5, Stand 101. Von dort führt der Weg zu den mit unübersehbaren, grünen Ballons gekennzeichneten Ständen der Industriepartner. Mit dabei sind unter anderem die Unternehmen Fermacell, Pavatex, der Ziegelverband Poroton, der weltgrößte Türenhersteller Jeld-Wen mit seinen Marken Moralt und Wirus, der Anbieter von Putzen und Farben Baumit, der Gebäudedichtungsspezialist pro clima, der Schweizer Parketthersteller Bauwerk, der Marktführer für Lehmbauprodukte Claytec, Misapor Schaumglasschotter, der Lüftungsspezialist Meltem und die Haas-Gruppe mit Holzwerkstoffen sowie weitere Aussteller.
An allen Stationen finden sich nicht nur geprüft emissionsarme Produkte, die vom Sentinel-Haus Institut empfohlen werden, sondern auch kompetente Ansprechpartner, die die Eigenschaften und die Verarbeitung der von unabhängigen Laboren geprüften Produkte erläutern. Informationen zum Weg der Wohngesundheit und ein ausführlicher Wegeplan können ab Anfang Dezember unter www.sentinel-haus.eu heruntergeladen oder ausgedruckt werden.
Zentrales Thema des Rundgangs ist die garantierte Wohngesundheit, die mit dem Konzept des Sentinel-Haus Institutes und den geprüften Bauprodukten erzielt wird. Für die konkrete Umsetzung empfiehlt das Sentinel-Haus Institut dem Investor beziehungsweise Bauherren innovative Planer, Bauunternehmen und Handwerker, die in Sachen Wohngesundheit hochqualifiziert sind. Diese können ihrem Auftraggeber vertraglich eine wohngesunde Innenraumluft garantieren. Deren Qualität orientiert sich an offiziellen Empfehlungswerten, unter anderem des Umweltbundesamtes und der Weltgesundheitsorganisation. Erreicht wird dieses Ziel durch den Einsatz geprüft emissionsarmer Bauprodukte, der verpflichtenden Schulung von Planern und Handwerkern sowie Raumluftmessungen durch unabhängige Sachverständige. Aktuell wurde und wird das Konzept bei mehr als 50 Objekten, unter anderem Ein- und Mehrfamilienhäusern, sowie Kindertageseinrichtungen in Deutschland, Österreich - hier vor allem mit dem Partner Bauzukunft GmbH, der Schweiz und Frankreich realisiert.


Sentinel-Haus Institut GmbH, Tel. +49 (0)7 61 / 59 04 81-70, info@sentinel-haus.eu, www.sentinel-haus.eu, Halle A 5, Stand 101
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das in Deutschland und dem angrenzenden Ausland tätige Sentinel-Haus Institut in Freiburg arbeitet für wohngesunde Arbeits- und Lebensräumen. Dafür schult es unter anderem Bauunternehmen und Planer zur Erstellung von Gebäuden mit höchsten gesundheitlichen Ansprüchen.
Das zugrundeliegenden Sentinel-Haus Konzept bietet Baufamilien und Investoren eine transparente und seriöse Unterstützung zur Qualitätssicherung von wohngesunden und behaglichen Lebensräumen in Massiv- und Holzbauweise und ermöglicht durch eine sorgfältige, wissenschaftlich fundierte Baustoffauswahl eine optimale Innenraumluftqualität mit vertraglich vereinbarten Zielwerten (u.a. chemische und biologische Schadstoffe, Elektrosmog, Radon) für Menschen, die gesund sind und Menschen mit einem besonderen Anspruch an die gesundheitliche Qualität in Lebensräumen. Das Konzept wurde gemeinsam mit Bauunternehmen, Planern und Investoren mit Unterstützung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) entwickelt.



PresseKontakt / Agentur:

Lehmkuhl Presse und PR
Volker Lehmkuhl
Torgauer Weg 35
71083
Herrenberg
sentinel(at)lehmkuhl-pr.de
07032/920670
http://www.sentinel-haus.eu/presse/



drucken  als PDF  an Freund senden  Wohnen weiter gedacht: 77 Jubiläumshäuser Gartensaison 2011
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.11.2010 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 305188
Anzahl Zeichen: 2679

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Lange
Stadt:

Freiburg


Telefon: +49(0) 761/590 481-70

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BAU 2011: Emissionsarme Baustoffe auf dem Weg der Wohngesundheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sentinel-Haus Institut GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einziehen und wohlfühlen ...

"Puuh, wie stinkt das denn?", heißt es oft, wenn sich die Tür zur neuen Wohnung öffnet. Der Grund sind Schadstoffe in Farben, Bodenbelägen und anderen Baustoffen, die in die Raumluft entweichen. Und da fast jede neu vermietete Wohnung r ...

Nach Hochwasser: Schimmel nicht unterschätzen ...

Dreck, Schlamm und zerstörter Hausrat sind die Hinterlassenschaften der Hochwasserfluten. Auf den durchfeuchteten Wänden wachsen in rascher Folge aber auch Schimmelpilze, bei den sommerlichen Temperaturen schon nach etwa zwei Wochen. Und deren Spor ...

Gute Luft zum Verschenken ...

So kann ein Räuchermänn- oder weiblein die Raumluft ebenso stark mit Feinstaub belasten wie sein menschliches Pendant mit einer Zigarette, dies stellte zumindest der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fest. Bei industriell geferti ...

Alle Meldungen von Sentinel-Haus Institut GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z