DGAP-News: Nanostart-Beteiligung Nanosys: Vertriebsvereinbarung mit Milliarden-Konzern Sigma-Aldrich

DGAP-News: Nanostart-Beteiligung Nanosys: Vertriebsvereinbarung mit Milliarden-Konzern Sigma-Aldrich

ID: 305270
(firmenpresse) - Nanostart AG / Schlagwort(e): Sonstiges

29.11.2010 11:43
---------------------------------------------------------------------------

- Vertriebsvereinbarungüber Materialien für Forschungseinrichtungen

- weltweite Verfügbarkeit der Silizium-Nanodrähte von Nanosys

- neue Anwendungen bei LED-Beleuchtung, Batterien und Elektronik

Frankfurt am Main/ Palo Alto/ St. Louis - 29. November 2010 - Die
Nanostart-Beteiligung Nanosys hat eine Vertriebsvereinbarung mit dem
amerikanischen Milliardenkonzern Sigma-Aldrich (Nasdaq: SIAL) getroffen. Im
Rahmen der Vereinbarung vertreibt Sigma-Aldrichüber Aldrich Material
Sciences die Nanodrähte von Nanosys an wissenschaftliche
Forschungseinrichtungen weltweit, die damit neue Anwendungen in
Technologien wie LED-Beleuchtung, Elektronik und Energiespeicherung
entwickelt.

'Auf atomarer Ebene entwickelt und hergestellt, verbessern unsere
Materialien Leistung und Funktion exponentiell', sagt Jason Hartlove, der
Vorstandvorsitzende von Nanosys. 'Die neue Vertriebsvereinbarung mit
Sigma-Aldrich legt unsere Technologie direkt in die Hände von Forschern in
Laboren auf der ganzen Welt. Deren Arbeit treibt die Anwendung von
'architected materials' in einer neuen Generation von Märkten und
Anwendungen voran.'

'Wir sind davonüberzeugt, dass die Anwendungen der Nanodrähte höchst
innovativ und revolutionär sind. Aber ihre Herstellung ist sehr
anspruchsvoll. Daher wird eine zuverlässige und qualitativ hochwertige
Versorgung mit diesen Materialien durch Aldrich Materials Science erwartet,
um es den Wissenschaftlern zu ermöglichen, eine Vielzahl neuer
Hightech-Anwendungen zu erforschen und zu entwickeln. So können auch
weiterhin spannende neue Endproduktmärkte erschlossen werden,' sagte Dr.
Kaushik Patel, Product Manager, Aldrich Material Sciences, und weiter: 'In


allen Belangen des Geschäfts von Aldrich Materials Science, von der
Produktionüber die kundenspezifische Forschung und Entwicklung bis hin zum
Vertrieb von Materialien führender Technologieunternehmen wie Nanosys gilt
unser Streben der Konzentration auf Materialien, so dass sich unsere
Forschungskunden auf die Ergebnisse konzentrieren können'.

Die Silizium-Nanodrähte von Nanosys, die Halbleiter-Eigenschaften besitzen,
haben einen Durchmesser von 150 nm und eine Länge von 20 Mikrometern.

In einer zunehmend breiter werdenden Palette von Anwendungen können
Silizium-Nanodrähte greifbaren Nutzen und bedeutende Fortschritte erzielen.
Beispiele dafür sind:

- Elektronische Anwendungen: Aus Nanodrähten können Sensoren konstruiert
werden, die als eine hochempfindliche 'E-Haut' fungieren, einerseits um
den Tastsinn von Patienten mit Prothesen wieder herzustellen oder
andererseits robotischen Systemen zu ermöglichen, mechanischen Druck zu
spüren.

- Solarzellen: 2010 erzielte Forschungsergebnisse haben gezeigt, dass
dünne Filme aus vertikal angeordneten Silizium-Nanodrähten deutlich
bessere Lichtfallen-Eigenschaften in Solarzellen liefern als
herkömmliche Silizium-Dünnschicht-Photovoltaik.

- Batterien: Nanodraht-Technologie ermöglicht die Herstellung von
Batterien, die sparsamer, langlebiger, kleiner und umweltverträglicher
sind. Nanodrähte werden dabei verwendet, um die Oberfläche für
Elektrolytreaktion zu erhöhen, wodurch mehr Leistung bei insgesamt
kleinerer Grundfläche erreicht wird.Über Nanostart:
Die Nanostart AG ist die weltweit führende
Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft. Das Unternehmen mit Hauptsitz in
Frankfurt am Main beteiligt sich als Wachstumsfinanzierer an
Nanotechnologie-Unternehmen in unterschiedlichen Entwicklungsphasen. Der
Investitionsschwerpunkt liegt dabei auf Unternehmen aus den am stärksten
innovationsgetriebenen Branchen Cleantech, Life Sciences und
IT/Electronics.Über ihre 100-prozentige Tochtergesellschaft Nanostart Asia
in Singapur investiert die Nanostart zusammen mit der Regierung von
Singapur in Nanotechnologie-Unternehmen in Asien. Weitere Informationen zum
Unternehmen finden Sie unter www.nanostart.deÜber Nanosys:
Nanosys Inc. ist ein Marktführer in der Entwicklung
nanotechnologiebasierter Produkte unter Einsatz leistungsstarker
anorganischer Nanostrukturen. Der Nanotechnologie-Spezialist entwickelt
revolutionäre, hochwertige und leistungsstarke Produkte für die Bereiche
Optoelektronik (Beleuchtung und LEDs), erneuerbare Energien und
Energiespeicherung. 2010 kommerzialisierte Nanosys seine
Quantum-Dot-Technologie und schloss Kooperationspartnerschaften mit LG
Innotek und Samsung. Aktuell arbeitet Nanosys eng mit großen
Batterienherstellern an der Verbesserung der Speicherkapazität von
Lithium-Ionen Batterien. Der Markteintritt der neuartigen Batterien ist für
2011 geplant. Weitere Informationen zu Nanosys erhalten Sie unter:
www.nanosysinc.com.Über Sigma-Aldrich:
Sigma-Aldrich ist ein führendes Hightech-Unternehmen im Bereich
Biowissenschaften und einer der größten Produzenten und Vertreiber von
chemischen und biochemischen Produkten für die Genforschung, die
Biotechnologie und die pharmazeutische Entwicklung. Mit dem umfangreichen
und innovativen Produktangebot von 100.000 Chemikalien und 30.000
Laborgeräten ist Sigma-Aldrich eine zuverlässige Quelle für Wissenschaftler
auf der ganzen Welt. Zu seinen Kunden gehören Pharma- und
Biotechunternehmen, Universitäten und andere Forschungseinrichtungen sowie
Kliniken, kommerzielle Labors undÄrzte. Sigma-Aldrich konzentriert sich
darauf, Wissenschaftlern zu helfen, Lösungen zu finden, um die
Lebensqualität der Menschen weltweit zu verbessern. Das Unternehmen, mit
Hauptsitz in St. Louis (Missouri) und Niederlassungen in 40 Ländern
beschäftigt weltweit rund 8.000 Mitarbeiter. Weitere Informationen zu
Sigma-Adrich erhalten Sie hier: www.sigma-aldrich.com.

Disclaimer:
Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von
Wertpapieren dar. Einöffentliches Angebot (IPO) von Wertpapieren der
Nanostart AG im Zusammenhang mit der Notierung der Aktien im Teilbereich
des Freiverkehrs (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse, dem 'Entry
Standard', findet nicht statt. Diese Mitteilung stellt keinen
Wertpapierprospekt dar. Diese Mitteilung und die darin enthaltenen
Informationen sind nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw.
innerhalb Kanadas, Australiens oder Japans bestimmt.





Nanostart AG
Public Relations
Dr. Hans Joachim Dürr
Goethestraße 26-28
D-60313 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69-21 93 96 111
Telefax: +49 (0)69-21 93 96 122
E-Mail: presse@nanostart.de




29.11.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Edel AG: Vorläufiges Konzernjahresergebnis für das Geschäftsjahr 2009/2010 (30.09.) EOS Gruppe gründet Unternehmen in der Ukraine
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 29.11.2010 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 305270
Anzahl Zeichen: 7905

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Nanostart-Beteiligung Nanosys: Vertriebsvereinbarung mit Milliarden-Konzern Sigma-Aldrich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nanostart AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KORREKTUR: Nanostart AG: Wechsel im Vorstand ...

Frankfurt am Main - 17. Juli 2014 - Bei der Frankfurter Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft Nanostart AG gibt es einen Wechsel im Vorstand. Marco Beckmann legt sein Mandat mit Wirkung zum 15.07.2014 nieder und übernimmt als Managing Director de ...

Nanostart AG: Markteintritt in China ...

Frankfurt am Main / Hongkong - 19. März 2014 - Die Frankfurter Beteiligungsgesellschaft Nanostart AG geht über ihre Asien-Tochter Nanostart Asia Pte. Ltd. ein Joint Venture mit der chinesischen Vermögensverwaltung Westbridge Asset Management Ltd. ...

Alle Meldungen von Nanostart AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z