Gründerwoche Deutschland fand breite Zustimmung - Hohes Interesse an den Themen unternehmerische Se

Gründerwoche Deutschland fand breite Zustimmung - Hohes Interesse an den Themen unternehmerische Selbständigkeit und Gründen

ID: 305341

Gründerwoche Deutschland fand breite Zustimmung - Hohes Interesse an den Themen unternehmerische Selbständigkeit und Gründen



(pressrelations) - rtner informierten in über 1000 Veranstaltungen

"Die Gründerwoche Deutschland war ein großer Erfolg. In über 1000 Veranstaltungen konnten sich junge Menschen, Existenzgründer und Jungunternehmer orientieren, informieren und beraten lassen. Ich freue mich über das hohe Interesse an den Themen unternehmerische Selbständigkeit und Gründen in der Gesellschaft. Denn wir brauchen mehr Menschen, die Mut, Zielstrebigkeit und den Willen zum Erfolg mitbringen. Gründerinnen und Gründer sind der Motor für die dynamische Entwicklung unserer Wirtschaft," so Rainer Brüderle, Bundesminister für Wirtschaft und Technologie als Resümee zur Gründerwoche Deutschland, die vom 15. bis 21. November 2010 vom Bundeswirtschaftsministerium in Kooperation mit bundesweit 680 Partnern durchgeführt wurde.

Seminare, Workshops, Beratertage oder Wettbewerbe stellten für Gründungsinteressierte, Schüler und Studierende, Erwerbslose und Fachkräfte, Frauen und Migranten ein passgenaues Angebot in allen Bundesländern bereit. Allein die Aktion "Durchstarten! So bringe ich meine Idee an den Kunden" der Industrie- und Handelskammern verzeichnete insgesamt über 3.800 Teilnehmer.

Bundesminister Brüderle: "Ich danke allen Partnern und Mitwirkenden für ihr großes Engagement. Sie können sich bereits für das nächste Jahr vormerken: vom 14. bis 20. November 2011 wird es in ganz Deutschland wieder heißen: Vorfahrt für unternehmerisches Denken und Handeln."

Impressionen, Bilder und Videos zu einzelnen Veranstaltungen während der Gründerwoche Deutschland 2010 sowie weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite zur Gründerwoche Deutschland.

Das Internetangebot des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie: http://www.bmwi.de
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:


Pressestelle des BMWi


Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle@bmwi.bund.de
Pressemitteilungen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie:
http://www.bmwi.de/BMWi/Navigation/Presse/pressemitteilungen.html

Für allgemeine Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Telefon: 03018-615-9
E-Mail: info@bmwi.bund.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die internationalen Nachrichtenangebote der BBC spüren Extreme auf Virtueller Rundgang durchs Bundeskanzleramt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.11.2010 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 305341
Anzahl Zeichen: 2771

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gründerwoche Deutschland fand breite Zustimmung - Hohes Interesse an den Themen unternehmerische Selbständigkeit und Gründen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z