'Zeit für Verantwortung im Lebensverlauf'

'Zeit für Verantwortung im Lebensverlauf'

ID: 305543

"Zeit für Verantwortung im Lebensverlauf"



(pressrelations) - Staatssekretär im Bundesfamilienministerium Hecken eröffnet Tagung

"Zeit für Verantwortung im Lebensverlauf - politische und rechtliche Handlungsstrategien" heißt die Tagung, die der Staatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Josef Hecken, heute in Berlin eröffnet hat.

"Auch in Zeiten von Wandel und Pluralität von Geschlechterrollen gilt: Wo Partner gemeinsame Entscheidungen fällen, müssen auch beide Partner für die Folgen dieser Entscheidung gemeinsam Verantwortung übernehmen", erklärte Staatssekretär Josef Hecken.

Die Tagung findet im Rahmen des Projekts "Was kommt nach dem Ernährermodell?"
statt. In drei Arbeitsgruppen haben Experten Konzepte zu den Themen "Ehegüterrecht", "Familienernährerinnen" und "soziale Sicherung von Pflegepersonen" erarbeitet, die heute vorgestellt werden.

Besonders im Fokus steht das Ehegüterrecht, da nach der Reform des Unterhaltsrechts dem güterrechtlichen Ausgleich mit dem nicht oder nur eingeschränkt erwerbstätigen Ehegatten eine größere Bedeutung zukommt. Die auf der Tagung vorgestellte Studie "Partnerschaft und Ehe - Entscheidungen im Lebensverlauf" im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zeigt, dass während der Ehe Solidarität und Verantwortungsbereitschaft für einander groß sind. Wenig Bereitschaft besteht allerdings, auch nach dem Scheitern der Partnerschaft für den Ex-Partner eine gewisse Verantwortung zu übernehmen, z.B. weil sie oder er während der Partnerschaft beruflich zurückgesteckt hat. Die Vorschläge der Arbeitsgruppe zielen daher auf eine Stärkung der Verantwortung der Partner während einer bestehenden Ehe.

In jedem zehnten Paarhaushalt ist eine Frau die Haupteinkommensbezieherin; wenn man alleinerziehende Frauen berücksichtigt, gilt dies sogar für rund 18 Prozent aller Mehrpersonenhaushalte. Die Familienernährerinnen finden sich oft nicht freiwillig in dieser Rolle und sie sind meist durch Erwerbsarbeit und Familienfürsorge mehrfach belastet. Die Ergebnisse der Arbeitsgruppe zeigen, dass sich gleichstellungspolitische Probleme - wie z.B. der Gender Pay Gap - bei dieser Gruppe verstärken: So müssen viele Familienernährerinnen ihre Familien mit dem geringeren Frauenlohn versorgen.





Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
E-mail: poststelle@bmfsfj.bund.de < mailto:poststelle@bmfsfj.bund.de >
Internet: http://www.bmfsfj.de < http://www.bmfsfj.de >Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DIW-Konjunkturbarometer November 2010: Konjunktur in Weihnachtsstimmung Hercules XPS 101: Design trifft Klang-Qualität
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.11.2010 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 305543
Anzahl Zeichen: 2881

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Zeit für Verantwortung im Lebensverlauf'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

'Mehr Schutz für Frauen und Mädchen' ...

Länder und Kommunen stehen vor der täglichen Herausforderung, Unterbringung und Versorgung für Flüchtlinge zu gewährleisten und Integration zu befördern. Fragen der Kostenübernahme überlagern oft die Diskussion über die Qualität der Unter ...

Austausch über den demografischen Wandel ...

Parlamentarische Staatssekretärin Elke Ferner eröffnet deutsch-japanisches Symposium Die Bevölkerungsentwicklungen in Deutschland und Japan weisen große Ähnlichkeiten auf. Demografisch prägend für beide Länder sind das niedrige Geburtenniv ...

'Kommunen stärken - rechte Hetze verhindern' ...

Dialogwerkstatt mit Staatsministerin Aydan Özoguz und Bundesministerin Manuela Schwesig Rund 130 kommunale Politiker, Verwaltungsmitarbeiter, Oberbürgermeister und Aktive aus der Zivilgesellschaft sind heute (Freitag) im Bundeskanzleramt zusam ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z