Stuttgart 21 im Blick: Bilder als Form des Widerstands

Stuttgart 21 im Blick: Bilder als Form des Widerstands

ID: 305604

Der Bildband Sprühregen zeigt, wie die Protestbewegung in Stuttgart visuelle Medien nutzt



Stuttgart 21 steht im SPRÜHREGEN Stuttgart 21 steht im SPRÜHREGEN

(firmenpresse) - Die vielbeschriebene Macht der Bilder scheint auch in Zeiten multimedialer Bilderfluten
ungebrochen zu sein. Unternehmen, Institutionen, Marken und Politik setzen weiterhin auf
den Augenschein des ersten Eindrucks. Dass dabei oft das Plakative, Oberflächliche, im
Vordergrund steht, liegt aber nicht in der Natur der Sache, wie jetzt ein neuer Bildband
beweist.

Das Buch namens SPRÜHREGEN versammelt neben Fotografien Stuttgarter Künstler
auch – und vor allem – eine breite Auswahl an kreativen Bildformaten, die dem Bauzaun,
Sozialen Netzwerken und kritischen Medienformaten entstammen: Karikatur, Cartoon,
Satire, Dokumentation, Kollage, Kunst? Schubladen werden von den Machern bewusst
nicht aufgemacht, vielmehr versucht man eine gewisse Strukturierung durch toplogische
Verortungen wie Straße, Bahnhof, Park.

SPRÜHREGEN geht auf die Initiative des Stuttgarter Künstlers Peter Franck zurück, der
das Buchprojekt gemeinsam mit engagierten Kollegen unendgeldlich kuratiert und verlegt.
Den Initiatoren ist es wichtig, dass die Bilder als Zeugnisse der gesamten Bewegung
wahrgenommen werden und nicht als künstlerischer Ausdruck einer Minderheit. „Für uns
Gegner von S 21 sind die visuellen Erzeugnisse eine Form des Protests. Diese Art
friedlicher Kritik wird ohne Eitelkeiten zelebriert und zeigt, dass die Bürgerbewegung nicht
nur phantasievoll, sondern unheimlich gut informiert ist“, so Franck.

„Sprühregen“ wird herausgegeben von Franck & Stoltenhoff und erscheint Mitte Dezember
mit einem Vorwort von Timo Brunke. Der Bildband ist für 18 Euro in ausgewählten
Stuttgarter Buchläden erhältlich sowie an den Ständen des Aktionsbündnisses und über
die Website www.spruehregen.de. Vom Verkaufspreis gehen 5 Euro als Spende an das
Aktionsbündnis K21 und 3 Euro an Robin Wood.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

büro stoltenhoff schreibt, gestaltet und konzipiert seit über 10 jahren hochwertige medien für
unternehmen, institutionen und vereine. das team ist in stuttgart und hamburg verortet. neben
intelligenter gestaltung und pressearbeit, liefet das büro ideen für ungewöhnliche projekte im
bereich kunst und kultur.



Leseranfragen:

Peter Franck & Kollegen
C/o
büro stoltenhoff
buero(at)stoltenhoff.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Ann-Kathrin Stoltenhoff
buero(at)stoltenhoff.de



Bereitgestellt von Benutzer: recherchi
Datum: 29.11.2010 - 16:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 305604
Anzahl Zeichen: 2081

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ann-Kathrin Stoltenhoff
Stadt:

Stuttgart - Hamburg


Telefon: 04097072585

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgart 21 im Blick: Bilder als Form des Widerstands "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Peter Franck & Kollegen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Peter Franck & Kollegen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z