Mittelstand unzufrieden mit Kreditausstattung
Banken treten bei Krediten auf die Bremse – Alternative Lösungen für Wachstumsfinanzierung gefragt
Wachstumsfinanzierung mit Factoring
„Eine umsatzkongruente Finanzierung ist aber besonders für wachsende Unternehmen von großer Bedeutung“, betont Matthias Bommer, Geschäftsführer der Vantargis Factoring. Deshalb sollten gerade mittelständische Unternehmen neben dem Bankkredit auf alternative Finanzierungslösungen zurückgreifen, die größere Flexibilität bieten. „Ein probates Mittel bei wieder stark steigenden Umsätzen im B2B-Bereich ist beispielsweise das Factoring“, so Bommer. Innerhalb von zwei Arbeitstagen erhalten die Unternehmen hier rund 80 Prozent ihrer Rechnungen bezahlt – den Rest nach Eingang der Zahlung vom Kunden. So bleiben Mittelständler liquide und können sogar im Einkauf Skonti realisieren. Auch das Ausfallrisiko wird minimiert, weil die Forderungen gegen Ausfall versichert sind. Diese Vorteile erkennen immer mehr Unternehmen, wie die zweistelligen Zuwachsraten beim Factoring in Deutschland zeigen.
Liquides Kapital aus vorhandenem Eigentum
„Daneben schlummern in vielen Unternehmen noch Werte, die durch intelligente Maßnahmen in Kapital für Investitionen gewandelt werden können“, erläutert Patrick G. Weber, Mitglied der Geschäftsleitung der Vantargis-Gruppe. So ist zum Beispiel neben bereits bezahlten Maschinen und Anlagen das geistige Eigentum (Intellectual Property, kurz IP) mittlerweile der wichtigste Wertfaktor in modernen und innovativen Unternehmen. Obwohl Patente und Marken zentrale Anforderungen an Kreditsicherheiten wie Fungibilität und juristische Durchsetzbarkeit erfüllen, werden sie von der Kreditwirtschaft bisher nur in sehr geringem Umfang als Sicherheit akzeptiert. „Diese Zurückhaltung können wir nicht nachvollziehen“, sagt Weber, „deshalb verschaffen wir vielen unserer Kunden mittlerweile das benötigte Kapital im Zuge des Sale-and-lease-back auch von geistigem Eigentum.“ Bei dieser alternativen Finanzierungsform verkauft das Unternehmen zunächst beispielsweise Marken und Patente und least sie dann zurück. Auch gebrauchte Maschinenparks und Anlagen lassen sich so in zusätzliche Liquidität wandeln.
Der richtige Finanz-Mix macht’s
Die überwiegende Zahl der Industrieunternehmen berichtet laut Ernst & Young über steil steigende Auftragseingänge – die Produktion ist im Begriff zu folgen, und die Kapazitäten sind in einigen Bereichen bereits fast so hoch ausgelastet wie in guten Zeiten. Damit steigt auch der Kapitalbedarf. „Deshalb sollten sich Mittelständler jetzt nach einem unabhängigen Finanzberater umsehen, der ihnen hilft, die Finanzierung den gestiegenen Ansprüchen anzupassen“, so Weber. Hier setzt die Münchner Vantargis-Gruppe mit ihrer ganzheitlichen Beratung an: „Kein Unternehmer kann heute auf den Bankkredit verzichten – auf ihn allein zu setzen ist jedoch schon fahrlässig“, betont der Finanzexperte. „Deshalb zeigen wir den Unternehmen individuelle Lösungen im Rahmen eines Gesamtfinanzierungskonzepts auf, das auf einem Mix der unterschiedlichen Maßnahmen wir Kredit, Factoring, Leasing oder der Nutzung von Fördermöglichkeiten basiert. Dabei sind wir kein reiner Berater sondern setzen diese dann mit eigenem Kapital auch gleich um.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
liquiditaet
finanzierung
kapital
eigenausstattung
factoring
leasing
sale
and
lease
back
vantargis
finanzhaus
mittelstand
kreditklemme
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kurzprofil Vantargis AG
Die Vantargis AG ist das unabhängige deutsche Finanzhaus für den gehobenen Mittelstand. Dabei unterstützt Vantargis seine Kunden nicht als Makler sondern direkt als Kapitalgeber. Im Bedarfsfall arrangiert Vantargis neben eigener Liqui-dität auch zusätzliche Finanzierungsquellen im Rahmen eines Gesamtfinan-zierungs¬konzepts für seine Kunden – beispielsweise mit aktiver Beratung zu öffentlichen Fördermitteln und Zuschüssen.
Rückfragen und weitere Informationen:
Vantargis AG
Widenmayerstr. 28
80538 München
Ilka Stiegler
Leitung Unternehmenskommunikation
Telefon: 089 2429373-25
Mail: ilka.stiegler(at)vantargis.de
http://www.vantargis.de
http://www.mittelstandsdialog.de
Rückfragen und weitere Informationen:
Vantargis AG
Widenmayerstr. 28
80538 München
Ilka Stiegler
Leitung Unternehmenskommunikation
Telefon: 089 2429373-25
Mail: ilka.stiegler(at)vantargis.de
http://www.vantargis.de
http://www.mittelstandsdialog.de
Datum: 30.11.2010 - 10:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 305926
Anzahl Zeichen: 4383
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilka Stiegler
Stadt:
München
Telefon: 089242937325
Kategorie:
Banken
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.11.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelstand unzufrieden mit Kreditausstattung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vantargis AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).