aktion tier informiert: Straßenkatzen, ein bundesweites Problem

aktion tier informiert: Straßenkatzen, ein bundesweites Problem

ID: 306111

Zur Unterstützung des Antrags von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN legt aktion tier fundierte Bestandszahlen und Schätzungen vor



aktion tier informiert: Straßenkatzen, ein bundesweites Problemaktion tier informiert: Straßenkatzen, ein bundesweites Problem

(firmenpresse) - Morgen, Mittwoch, den 01. Dezember, wird BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den Antrag "Tierschutz stärken - Tierheime entlasten" dem Deutschen Bundestag vorlegen. aktion tier begrüßt, dass damit Themen wie die Zuständigkeit im Umgang mit Fund- und herrenlosen Tieren, die ganz Deutschland betreffende Straßenkatzen- Problematik sowie die Kennzeichnungs- und Kastrationspflicht von Privatkatzen mit Freigang von politischer Seite aus angegangen werden.
"aktion tier hat bereits 2002 das Straßenkatzen- Hilfsprojekt Kitty ins Leben gerufen, welches über 8 sogenannte Kitty-Foren die deutschlandweit umfangreichste Hilfe für verwilderte Hauskatzen leistet", erklärt Ursula Bauer, Geschäftsführerin von aktion tier. Über das Projekt Kitty werden jährlich annähernd 4.000 Straßenkatzen kastriert, Hunderte weiterer Katzen medizinisch versorgt sowie Tausende Katzen an festen Futterstellen betreut. Aber Füttern und Kastrieren allein genügt nicht, um die Straßenkatzen-Problematik auf Dauer in den Griff zu bekommen. Daher hat sich aktion tier verstärkt dafür eingesetzt, dass in Paderborn als erste Stadt in Deutschland eine Verordnung erlassen wurde, welche die Kastration und Kennzeichnung von Privatkatzen mit Freigang behördlich vorschreibt. Das sogenannte Paderborner Modell wurde inzwischen auch in anderen Städten wie beispielsweise Delmenhorst, Gütersloh, Bad Dürrenberg, Bünde und Forst (Lausitz) eingeführt.
"aktion tier hat den Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Anlass genommen, eine umfangreiche Dokumentation mit dem Thema "Straßenkatzen und das Paderborner Modell" zu erstellen", sagt Ursula Bauer von aktion tier. "Im Rahmen unseres Straßenkatzenprojekts Kitty haben wir seit Jahren Zahlen und Fakten zu den von uns betreuten Populationen in insgesamt 8 größeren Regionen Deutschlands erhoben, deren Ergebnisse aus dem Jahr 2009 wir nun erstmalig in diesem Umfang veröffentlichen", so die Biologin weiter.
Die von aktion tier erhobenen, belegbaren Zahlen und die daraus hergeleiteten Bestandsschätzungen vor allem für 3 exemplarische Siedlungsräume (Berlin als Großstadt, Paderborn als Mittelstadt, Nordhessen als ländliche Region) geben einen guten Einblick zumindest in lokale Bestandssituationen. "Unsere Schätzungen ergeben, dass beispielsweise in Berlin zwischen rund 17.200 und rund 35.000 verwilderte Hauskatzen leben", sagt Ursula Bauer von aktion tier. Somit kommen auf 100 Berliner zwischen 0,5 und 1 Straßenkatze. Werte, die auf ähnlich strukturierte Großstädte übertragbar sind. Dagegen leben gemäß der Berechnungen von aktion tier im ländlichen Bereich mit geringer Bevölkerungsdichte wie beispielsweise im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis wesentlich mehr, nämlich zwischen 1,5 und 2,5 Straßenkatzen pro 100 Einwohner.


Die Straßenkatzen-Problematik ist ein deutschlandweites Problem, welches endlich gemeinschaftlich und flächendeckend angegangen werden sollte. "Nachdem sich Tierschutzvereine und allen voran aktion tier jahrelang mit einem hohen personellen und finanziellen Einsatz der Hilfe von Straßenkatzen gewidmet haben wären nun eine bundesweit einheitliche Regelung zum Umgang mit Straßenkatzen sowie eine bundesweite Verordnung zur Kastrations- und Kennzeichnungspflicht von Privatkatzen die politisch notwendigen, erfolgversprechenden Schritte zur nachhaltigen Eindämmung der Straßenkatzen-Problematik", so Ursula Bauer von aktion tier.

aktion tier freut sich über das Engagement von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und bittet die tierschutzpolitischen Sprecher der Fraktionen um Unterstützung des Antrages.

Auf Nachfrage kann die Dokumentation zur Verfügung gestellt werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

aktion tier - menschen für tiere e.V. ist eine der mitgliederstärksten Tierschutzorganisationen seiner Art. Der Verein verfolgt das Ziel, mit unkonventionellen und dynamischen Methoden effektiven Tier-, Natur- und Artenschutz zu betreiben. Die notwendige Unterstützung erhält aktion tier durch seine zahlreichen Mitglieder. Es ist dem Einsatz der Ansprechpartner vor Ort, der Mitgliederbetreuung in Berlin, den Geschäftsstellen in München und Berlin, den Fachberatungsstellen und den Kooperationspartnern in ganz Deutschland zu verdanken, dass aktion tier eine große Akzeptanz auch von Seiten anderer Tierschutzorganisationen und politischer Gremien entgegengebracht wird.




PresseKontakt / Agentur:

aktion tier - menschen für tiere e.V.
Ursula Bauer
Kaiserdamm 97
14057
Berlin
Info(at)aktiontier-pressestelle.org
030-30103831
http://www.aktiontier.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Offener Fachkongress für die Zukunftsbranche Prävention, Fitness und Gesundheit Relaunch des Literaturportals triboox.de zur Frankfurter Buchmesse mit positiver Resonanz: Nach Auswertung der Messekontakte verzeichnet die neue Literaturplattform erste Publikationserfolge
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.11.2010 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 306111
Anzahl Zeichen: 3788

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ursula Bauer
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-30103831

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 425 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"aktion tier informiert: Straßenkatzen, ein bundesweites Problem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

aktion tier - menschen für tiere e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

aktion tier: Glasscheiben - Gefahr für Vögel ...

Je nach Lichteinfall spiegeln Fenster auch die umgebende Landschaft - kein Grund also für Vögel, nicht draufzuzufliegen. "Jährlich sterben zahllose Vögel durch sogenannte Scheibenanflüge und vor allem im Herbst sind die noch recht unerfahre ...

Alle Meldungen von aktion tier - menschen für tiere e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z