Kulturelle Unterschiede in Verhandlungen verstehen

Kulturelle Unterschiede in Verhandlungen verstehen

ID: 306141

Picknick im Stadtwald mit russischen Geschäftspartnern? Schweigende Japaner oder
lächelnde Chinesen am Verhandlungstisch? Preiskampf mit feilschenden Arabern? Kulturelle
Stolpersteine haben schon so manche Verhandlungsführer im Ausland zu Fall gebracht.



(firmenpresse) - Die neue Internetplattform geschaeftskulturen.de gibt einen schnellen Überblick zu
kulturellen Unterschieden, Verhaltensmustern und Umgangsformen in Geschäftskulturen
weltweit. Durch praxisorientierte Tipps für Verhandlungen und Meetings in der jeweiligen
Geschäftskultur gewinnen Manager auf Geschäftsreise interkulturelle Kompetenz, um auch auf
internationaler Ebene ihre Ziele sicher zu erreichen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Redaktionsbüro Worte und Werke
Hochwertiger Journalismus für Print- und Onlinemedien sowie redaktionelle Dienstleistungen
für Fachexperten, Trainer und Berater.



drucken  als PDF  an Freund senden  Euro Asia Premier Real Estate veräußert German Hotel Rheinische Post: Hochtief: NRW-Minister mahnt ACS und fordert Reform derÜbernahmeregeln
Bereitgestellt von Benutzer: KatrinKoll
Datum: 30.11.2010 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 306141
Anzahl Zeichen: 701

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Koll Prakoonwit
Stadt:

Reading, U.K.


Telefon: 0044118905747

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.11.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 411 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kulturelle Unterschiede in Verhandlungen verstehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Redaktionsbüro Worte und Werke (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kulturelle Unterschiede im Osteuropa-Geschäft ...

Im Umgang mit osteuropäischen Geschäftspartnern hilft deutschen Managern interkulturelles Know-how. Denn Verhaltensmuster und Verhandlungsstil weisen in den verschiedenen Ländern Osteuropas deutliche kulturelle Unterschiede im Vergleich zur deutsc ...

Kulturelle Unterschiede im Indien-Geschäft ...

Im direkten Umgang mit indischen Geschäftspartnern benötigen deutsche Manager vor allem interkulturelles Know-how. Denn Verhaltensmuster und Verhandlungsstil in Indien weisen deutliche kulturelle Unterschiede im Vergleich zur deutschen Geschäf ...

Alle Meldungen von Redaktionsbüro Worte und Werke


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z