"ZDF.umwelt" mit Sondersendung zur UN-Klimakonferenz in Mexiko / Die Rettung des Weltklima

"ZDF.umwelt" mit Sondersendung zur UN-Klimakonferenz in Mexiko / Die Rettung des Weltklimas - nächster Versuch

ID: 306144
(ots) - Mit einer monothematischen Sondersendung berichtet
das Magazin "ZDF.umwelt" am Sonntag, 5. Dezember 2010, 13.25 Uhr, von
der Weltklimakonferenz im mexikanischen Cancún. Rund ein Jahr nach
dem Scheitern der UN-Klimakonferenz in Kopenhagen findet dort vom 29.
November bis zum 10. Dezember 2010 die nächste große Zusammenkunft
statt. 5000 Delegierte, Interessenvertreter aus Wirtschaft und Umwelt
und rund 2000 Journalisten sind vor Ort. Für das ZDF berichtet
"ZDF.umwelt"-Chef Volker Angres aus Mexiko.

Die Sondersendung von "ZDF.umwelt" informiert über den aktuellen
Stand der Verhandlungen und über die gedämpften Erwartungen
hinsichtlich einer Fortschreibung der Kyoto-Vereinbarungen. Doch es
gibt auch Hoffnung: Zum Beispiel könnte es Fortschritte bei den
Verhandlungen zu der Anerkennung eines umfassenden Waldschutzes
(Rodungsstopp, Wiederaufforstung) als Treibhausgas-Minderungsmaßnahme
sowie in der Frage finanzieller Hilfen der Industriestaaten für die
Entwicklungsländer geben.

"ZDF.umwelt" wirft auch einen Blick hinter die Kulissen und fragt:
Wie funktioniert so eine Weltkonferenz? Und kann es nach 17 Jahren
Verhandlungen überhaupt noch gelingen, die Weltstaatengemeinschaft
auf ein gemeinsames Klimaschutzziel zu verpflichten? Außerdem
beschäftigt sich die Sendung mit dem Stand der Klimaforschung nach
den Skandalen um den Weltklimarat (IPCC) und bewertet die
Klimapolitik der weltweit größten Kohlendioxid-Emittenten, China und
USA. Und schließlich war "ZDF.umwelt" mit einem deutschen
Forscherteam unterwegs in den Regenwäldern und Tempelanlagen der
Halbinsel Yucatan, auf der auch Cancún liegt.



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Welcher Fisch darf auf den Teller? / Greenpeace stellt neuen Einkaufs-Ratgeber für Speisefische vor Data Room Services begleitet Management-Buyout bei der Grüne Punkt - Duales System Deutschland GmbH / Stefan Schreiter und sein Managementteam erwerben DSD mit Unterstützung von Investoren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2010 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 306144
Anzahl Zeichen: 1954

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""ZDF.umwelt" mit Sondersendung zur UN-Klimakonferenz in Mexiko / Die Rettung des Weltklimas - nächster Versuch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"maybrit illner" im ZDF: Wer rettet den Sozialstaat? ...

Die parlamentarische Sommerpause ist gerade vorbei, da steckt die Merz-Regierung mitten im nächsten Streit – diesmal um die Zukunft des Sozialstaats. "Wer rettet den Sozialstaat? – Harter Streit in der Regierung" ist am Donnerstag, 11. ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z