Peugeot gibt grünes Licht für E10 - Alle Peugeot-Benziner ab 2000 vertragen den neuen Bio-Sprit

Peugeot gibt grünes Licht für E10 - Alle Peugeot-Benziner ab 2000 vertragen den neuen Bio-Sprit

ID: 306176

Peugeot gibt grünes Licht für E10 - Alle Peugeot-Benziner ab 2000 vertragen den neuen Bio-Sprit



(pressrelations) - lemlose Nutzung von Kraftstoff mit erhöhtem Bioethanol-Anteil
- Weiterer Schritt zur Senkung der CO2-Emissionen
- Felderfahrungen in Frankreich durchweg positiv
Peugeot begrüßt die flächendeckende Einführung des neuen Biokraftstoffs E10 als weiteren Schritt zum schadstoffarmen Autofahren. Alle Peugeot mit Benzinmotor, die seit dem Produktionsdatum 01.01.2000 gebaut wurden, können uneingeschränkt mit dem neuen Kraftstoff E10 betrieben werden, sofern dieser die Norm EN228 erfüllt. Damit ist der größte Teil des Peugeot-Bestands in Deutschland E10-kompatibel.

Felderfahrungen in Frankreich, wo E10-Kraftstoff bereits seit 2009 eingesetzt wird, zeigen, dass die Verwendung des Benzins für Peugeot ab dem Produktionsjahr 2000 kein Problem darstellt. Peugeot empfiehlt Besitzern von Fahrzeugen mit Produktionsdatum vor dem 01.01.2000 die Verwendung von Kraftstoff mit einem Ethanol-Anteil von fünf Prozent. Diese Benzinsorten bleiben an den Tankstellen weiterhin im Angebot. Im Zweifelsfall kann man den Peugeot Vertragspartner oder die Peugeot Kundenbetreuung (www.peugeot.de/kontakt) kontaktieren.

Nach dem Willen der Bundesregierung soll der neue Biokraftstoff ab Januar 2011 bundesweit an Tankstellen zur Verfügung stehen. E10 besteht zu 90 Prozent aus konventionellem Benzin und zu zehn Prozent aus Bioethanol. Das aus nachwachsender Biomasse gewonnene Bioethanol trägt dazu bei, den Kohlendioxid-Ausstoß der Fahrzeuge weiter zu senken. Ganzheitlich betrachtet, ist Bioethanol CO2-neutral. Das bei der Verbrennung freigesetzte CO2 wurde von der Pflanze während der Wachstumsphase bereits zu gleichen Teilen gebunden.

Peugeot setzt Maßstäbe bei schadstoffarmen Antrieben

Die Verringerung der CO2-Emissionen ist ein Kernelement der Peugeot-Umweltstrategie. Die gesamte Fahrzeugpalette der Löwenmarke zeichnet sich durch ein Höchstmaß an Umwelteffizienz aus. Laut Statistik des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) unterbietet Peugeot den Durchschnitts-CO2-Wert aller 2009 in Deutschland neu zugelassenen Pkw deutlich. Peugeot erreicht einen Mittelwert von 144,1 Gramm CO2 pro Kilometer (g/km), der Bundesdurchschnitt liegt mehr als zehn Gramm höher (154,2 g/km).




Ihr Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen:
Bernhard Voß
Tel.: 0681-879 893,
Fax: 0681-879 516
E-Mail: bernhard.voss@peugeot.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ADAC-Unfallforschung: Gurt und Airbag müssen ?schlauer? werden 24 Adventsschnäppchen von Volkswagen Zubehör
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.11.2010 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 306176
Anzahl Zeichen: 2683

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Peugeot gibt grünes Licht für E10 - Alle Peugeot-Benziner ab 2000 vertragen den neuen Bio-Sprit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PEUGEOT Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PEUGEOT Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z