Welt-AIDS-Tag GRÜNE: Mehr Aufklärung und Prävention nötig
ID: 306378
Welt-AIDS-Tag GRÜNE: Mehr Aufklärung und Prävention nötig
"Die engagierten AIDS-Hilfen und die vielen ehrenamtlich Tätigen dürfen bei ihrer hervorragenden Arbeit und den anstehenden Herausforderungen in Prävention, Beratung und Pflege nicht allein gelassen werden?, erklärt Kordula Schulz-Asche. Einige Zielgruppen, wie zum Beispiel Russlanddeutsche, würden aber noch zu wenig von den bisherigen Angeboten erreicht.
Auch wenn in Deutschland die Zahl der Neuinfektionen in 2010 auf rund 3 000 geschätzt und somit eine Stagnation auf hohem Niveau festzustellen sei, blieben Prävention und Forschung unverändert wichtig. Seit Beginn der Epidemie sind in Hessen rund 3 600 Menschen gestorben, im Jahr 2010 gab es bislang 70 Todesfälle von HIV-Erkrankten.
Nach Schätzungen des Robert-Koch-Instituts leben in Hessen etwa 7 000 Menschen mit dem HI-Virus, davon rund 1 400 Frauen. Deutschlandweit seien es 70 000.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.11.2010 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 306378
Anzahl Zeichen: 2012
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welt-AIDS-Tag GRÜNE: Mehr Aufklärung und Prävention nötig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).