1000 neue Fledermausquartiere in Thüringen geschaffen
ID: 306656
1000 neue Fledermausquartiere in Thüringen geschaffen
Reinholz zeichnet Ex-Umweltminister Dr. Sklenar mit der 1000. Plakette aus
"Als ich damals auf dem Dach des Umweltamts in Erfurt die " AKTION FLEDERMAUSFREUNDLICH " eröffnete, konnte ich mir nicht vorstellen, dass ein Wohnungsbauprogramm für Fledermäuse Erfolg haben wird. Mittlerweile weiß ich es besser", sagte Alt-Umweltminister Dr. Sklenar, der die Aktion zehn Jahre lang als Schirmherr begleitet und gefördert hat.
Neben Dr. Sklenar erhielten 15 weitere Thüringer Bürger für ihr Engagement im Artenschutz die Plakette. Minister Reinholz hob hervor, dass die "AKTION FLEDERMAUSFREUNDLICH" vorbildliches Bürgerengagement fördert. Mit Verweis auf die anstehenden Herausforderungen beim Erhalt der Artenvielfalt in Thüringen appellierte er an die Thüringer Bürgerinnen und Bürgern, auch weiterhin in ihren Häusern Quartiere für die artgeschützten Fledermäuse zu schaffen und zu erhalten.
Hintergrund:
In der "AKTION FLEDERMAUSFREUNDLICH" zeichnet der Freistaat Bürgerinnen und Bürger aus, die neue Quartiere für die artgeschützten Fledermäuse schaffen. Eine Plakette, deutlich sichtbar am Gebäude angebracht, soll den persönlichen Beitrag des Gebäudeeigentümers zur Erhaltung der gefährdeten Fledermausarten im besiedelten Bereich nach außen sichtbar machen. 1999 vom ehemaligen Umweltminister Dr. Sklenar in Thüringen initiiert, hat die Aktion inzwischen Nachahmer in 11 Bundesländern und auch im europäischen Ausland gefunden.
Der Freistaat Thüringen verzeichnet die bedeutendsten Vorkommen der in Deutschland fast ausgestorbenen Fledermausart "Kleine Hufeisennase". Für sie und andere besonders gefährdete Arten unter den 21 vorkommenden Spezies hat der Freistaat in den letzten Jahren 56 FFH-Schutzobjekte (Fauna Flora Habitat) ausgewiesen. In weiteren 250 FFH-Gebieten werden für Fledermäuse spezielle Erhaltungsziele entwickelt. Das Artenhilfsprogramm Fledermäuse wird von der Thüringer Koordinationsstelle für Fledermausschutz organisiert, die auch die "AKTION FLEDERMAUSFREUNDLICH" betreut.
Andreas Maruschke
Pressesprecher
Beethovenstraße 3 ? 99096 Erfurt
Tel: (03 61) 37-99 930 ? Fax: (03 61) 37-99 939 ? E-Mail: pressestelle@tmlfun.thueringen.de ? Internet: www.thueringen.de/tmlfun
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.11.2010 - 22:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 306656
Anzahl Zeichen: 2952
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 456 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"1000 neue Fledermausquartiere in Thüringen geschaffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).