Eine Rufnummer, ein Adressbuch, eine Rechnung –was heißt eigentlich Fixed Mobile Convergence (FMC)?
ID: 30668

(firmenpresse) - Für die Analysten von Berlecon Research ist es das Thema des Jahres 2007, und auch die Mitglieder des TelekomForums zählen es zu den aktuellen Megatrends: Fixed Mobile Convergence (FMC) oder konvergente Telefonie. Ovum-Marktforscherin Carrie Pawsey ist ebenfalls davon überzeugt, dass in diesem Jahr Festnetz und Mobilfunk enger zusammenrücken werden.
FMC versetzt Anwender in die Lage, mit nur einem Endgerät sowohl Mobilfunknetze als auch das Festnetz zu nutzen. Die Vorteile des drahtlosen Telefonierens und die hohe Qualität und Geschwindigkeit des Festnetzes bilden eine Einheit. Der Nutzen:
- eine Rufnummer für Festnetz und Mobilfunk
- auch unterwegs einfacher Zugriff auf sämtliche Funktionen wie Kurzwahlnummern, Konferenzschaltungen oder das eigene Adressbuch
- stets über den kostengünstigsten Kanal telefonieren und Daten austauschen
Im Mittelpunkt stehen nicht länger Geräte und Technologien, sondern der einzelne Nutzer, der über sein Universaltelefon ständig erreichbar ist – zuhause, am Arbeitsplatz und unterwegs.
Bereitgestellt von Benutzer: dlfk
Datum: 31.05.2007 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 30668
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: kein
Diese Pressemitteilung wurde bisher 843 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine Rufnummer, ein Adressbuch, eine Rechnung –was heißt eigentlich Fixed Mobile Convergence (FMC)?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cosynus GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).