EDNA-Initiative auf der E-world 2011: Energie braucht Kommunikation
Mehr als 40 Mitglieder sind als Aussteller vertreten - neuer Online-Messe-Guide
Mit mehr als 40 Mitgliedern ist die EDNA-Initiative auf der E-world 2011 vertreten. Damit sind erneut fast zwei Drittel der Mitgliedsunternehmen als Aussteller präsent. Gemeinsam zeigen sie alle Facetten der Marktkommunikation und geben so einen umfassenden Überblick über IT-Instrumente sowie Beratungs- und Dienstleistungsangebote in diesem Themenbereich. Interessierte Messebesucher können sich auch in diesem Jahr mit Hilfe des EDNA-Messe-Guides gezielt auf ihren Messerundgang vorbereiten. Dieser wird zur diesjährigen E-world jedoch nicht mehr auf Papier, sondern ausschließlich elektronisch über die Website www.edna-initiative.de zur Verfügung gestellt (ab dem 20. Dezember 2010).
Auch in den Hallen selbst zeigen die EDNA-Mitglieder Flagge. Durch ein entsprechendes Mitgliedsschild wird für den Messebesucher sofort erkennbar, dass sich dieses Unternehmen aktiv für eine standardisierte und reibungslos funktionierende Marktkommunikation einsetzt.
Folgende Mitglieder der EDNA-Initiative stellen auf der E-world 2011 aus (Stand 1. Dezember 2010):
AKTIF Technology GmbH, applied technologies GmbH, Atos Origin GmbH, BTC Business Technology Consulting AG, Client Computing Germany, co.met GmbH, ConEnergy AG, COUNT+CARE GmbH, cronos Unternehmensberatung GmbH, CSC Deutschland Solutions GmbH, EnDaNet GmbH, EW Medien und Kongresse GmbH, FACTUR Billing Solutions GmbH, GISA GmbH, GÖRLITZ AG, HAKOM EDV Dienstleistungsges. m.b.H, InterSystems GmbH, inubit AG, iRM integriertes Resourcen Management GmbH, items GmbH, ITF-EDV Fröschl GmbH, KEMA Consulting GmbH, Kisters AG, Klafka & Hinz Energie- und Informations-Systeme GmbH, Landis+Gyr GmbH, msu solutions GmbH, NZR - Nordwestdeutsche Zählerrevision GmbH & Co. KG, PSI AG, Robotron Datenbank-Software GmbH, regiocom GmbH, Schleupen AG, SEEBURGER AG, Siemens Energy Automation GmbH, SIV AG, Software AG, SOPTIM AG, Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH, Syseca Ingenieurunternehmung AG, VisoTech Softwareentwicklungsges.m.b.H., Wilken GmbH, Wilken Neutrasoft GmbH
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die EDNA-Initiative e.V. ist eine Vereinigung von Softwareherstellern, Unternehmensberatern und IT-Dienstleistern sowie Anwendern aus den Aufgabenbereichen des eBusiness in den Energiemärkten rund um die Energielogistik. Das Ziel der EDNA ist es, die Automatisierung der Geschäftsprozesse zwischen den Marktpartnern in der Energiewirtschaft zu fördern und dafür bestehende und neue Standards für den elektronischen Datenaustausch in den Softwaresystemen umzusetzen und damit "kaufbar" zu machen. Gleichzeitig soll über ein Zertifizierungsverfahren und ein EDNA-Qualitätssiegel sichergestellt werden, dass IT-Systeme die festgelegten Standards auch tatsächlich erfüllen. Für den Anwender bedeutet das eine sehr viel größere Entscheidungs- und Investitionssicherheit als bisher, weil aufwändige Schnittstellenprogrammierungen und Integrationsanstrengungen überflüssig werden. Gleichzeitig kann er über die Automatisierung von Geschäftsprozessen erhebliche Rationalisierungspotenziale erschließen.
Press\'n?Relations GmbH
Uwe Pagel
Magirusstr. 33
89077
Ulm
ulm(at)press-n-relations.de
+49 731 9628729
http://www.press-n-relations.de
Datum: 01.12.2010 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 306821
Anzahl Zeichen: 3678
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rüdiger Winkler
Stadt:
Lörrach
Telefon: +49 7621 16308 18
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EDNA-Initiative auf der E-world 2011: Energie braucht Kommunikation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EDNA-Initiative e.V. c/o ifed.Institut für Energiedienstleistungen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).