Ein Haus, das die Umwelt respektiert
ID: 306942
Das Baugewerbe ist seit Jahren als verantwortlich für den Klimawandel der letzten Jahrzehnten betrachtet.
Es wird geschätzt, dass weltweit mehr als die Hälfte des globalen Energiebedarfs für den Bau, die Herstellung und die Instandhaltung von Gebäuden verwendet wird. Gerade in der Forschung im Bereich des nachhaltigen Bauens wurden die neuesten Technologien gerichtet, die die Verwendung von Materialien mit geringer Umweltbelastung, wie Schichtholz und Kork, betreffen, und die häufig erneuerbare Energiequellen verwenden.
Diese Bautechnik ist immer populärer auch in Italien, dank einem Versuch, der in dem Alpenraum begonnen ist, ein Gebiet, die stets Holzplatten für Gebäude verwendet hat, und die schon immer bahnbrechend im Bereich der erneuerbaren Energien und ihrer täglichen Gebrauch ist. Kein Zufall, dass die größten Photovoltaik-Anlagen in dieser Region befinden; und viele der Industrien, die Holzhäuser herstellen, haben hier ihre Produktionsstätten, der Ausgangspunkt für einen Handel, der mehr und mehr in ganz Italien expandiert.
Aber die Bauten aus Holz sind nicht nur Wohngebäuden, sie können auch Ergänzungen zum Ausbau von bestehenden Gebäuden, oder Zubehör und Materialien für die Sanierung von Gebäuden, die Erhaltung und Wiederherstellung benötigen, sein. Es ist für jede Art von Gebäude wesentlich, dass die äußere Isolierung stets überwacht und verstärkt ist, um den Wärmeverlust zu minimieren. Das ist der einzige Weg zur Reduzierung der globalen Auswirkungen, die das Baugewerbe weltweit hat. Dazu ist eine komplette Neubewertung der Stadtplanung und der Baulogik, die uns in den letzten Jahren begleitet haben, und der Arte der Herstellung von Holz notwendig: um effizient zu sein, brauchen ein Haus, ein Büro oder ein Gebäude in der richtigen Richtung zu stehen, um das natürliche Licht zu nutzen; das Licht ist ein wesentliches Element vor allem am Arbeitsplatz, wo die Verwendung von künstlichem Licht übertrieben ist, und Unwohlsein oder Sehprobleme verursachen kann.
Außer der Lage und der Isolierung, ist die Art der Energiequelle, die zur Beheizung des Gebäudes verwendet ist, grundlegend. Derzeit die am häufigsten verwendeten Energiequellen sind Heizöl, Gas und andere stark umweltbelastenden Energieformen. Alternative Energiequellen wie Biomasse, Solar- und Windenergie, und andere experimentellen Formen werden immer wichtiger. Gewiss ist die anfängliche Investition nicht billig, aber auf lange Sicht ist die Kosten- und Energieeinsparung offensichtlich. Die Stadtverwaltungen sollten Analgen bauen, die die öffentlichen Gebäude versorgen. Eine kleine Geste, die aber ein Vorbild für viele Menschen sein könnte, und vor allem die Sensibilisierung für den Umweltschutz fördern könnte. Darüber hinaus würde eine stärkere Nutzung von diesen Energiequellen sicherlich den Arbeitsmarkt, der jetzt so aussichtslos ist, fördern.
Dieser Artikel wurde von Martina Celegato mit Hilfe von Treppenstufen buche geschrieben. Für weitere Informationen, bitte besuchen Sie Leimholzplatten Eiche oder Holzfenster Hersteller.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Prima Posizione Srl
Viale dell'Industria 60
35129 Padua
Italien
Prima Posizione Srl
Viale dell'Industria 60
35129 Padua
Italien
francesca(at)prima-posizione.it
Prima Posizione Srl
Viale dell'Industria 60
35129 Padua
Italien
francesca(at)prima-posizione.it
Datum: 01.12.2010 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 306942
Anzahl Zeichen: 3418
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Francesca
Stadt:
Padua
Telefon: +39 049 776196
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.12.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Haus, das die Umwelt respektiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Prima Posizione Srl (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).