Der Tagesspiegel: Neuer Streit um Smiley-Kennzeichnung für Hygiene in Restaurants
ID: 307143
Informationen des Tagesspiegels (Donnerstagausgabe) auf eine schnelle
Einführung der Smiley-Kennzeichnung in Deutschland. Die Grünen und
die Linke wollen an diesem Donnerstag Anträge in den Bundestag
einbringen, in denen sie ein bundesweit einheitliches,
verpflichtendes Smiley-Kennzeichnungssystem für die Hygiene in
Restaurants, Imbissen, Kantinen und Lebensmittelgeschäften fordern.
Der verbraucherpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Erik
Schweickert, forderte Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU)
zum Handeln auf. "Dass ein für die Verbraucher transparentes System
der Kennzeichnung von Ergebnissen der Lebensmittelkontrollen bei
Gaststätten nicht durch einen Verschiebebahnhof der Zuständigkeiten
zwischen Bund und Ländern auf der Strecke bleibt", sollte auch in
ihrem Interesse liegen, heißt es in einem Brief, der dem Tagesspiegel
vorliegt. Aigner dürfe die Verantwortung "nicht allein auf die
Ländervertreter abwälzen."
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-260 09-308
Fax: 030-260 09-622
cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.12.2010 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 307143
Anzahl Zeichen: 1436
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Neuer Streit um Smiley-Kennzeichnung für Hygiene in Restaurants"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).