DGAP-News: Energizer Resources veröffentlicht aktualisierte Ressourcenschätzung
ID: 307196
Energizer Resources veröffentlicht aktualisierte Ressourcenschätzung
01.12.2010 / 13:41
---------------------------------------------------------------------
Energizer Resources veröffentlicht aktualisierte Ressourcenschätzung;
die Tonnage bei Green Giant hat sich mehr als verdoppelt
PRESSEMITTEILUNG
TORONTO, ON - 30. November 2010
Energizer Resources Inc. (TSX.V: EGZ) ('Energizer' oder das 'Unternehmen')
freut sich verkünden zu können, dass eine aktualisierte Ressourcenschätzung
gemäßder Norm National Instrument 43-101 ('NI 43-101') für sein Projekt
Green Giant Vanadium in Madagaskar, das sich zu 100% in seinem Eigentum
befindet, abgeschlossen wurde.
Die aktualisierte Ressourcenschätzung gemäßNI 43-101 umfasst:
- Angezeigte Ressourcen von 49,5 Millionen Tonnen mit einem
durchschnittlichen Gehalt von 0,693% V2O5
- Abgeleitete Ressourcen von 9,7 Millionen Tonnen mit einem
durchschnittlichen Gehalt von 0.632% V2O5
Eine Zusammenfassung der aktualisierten und erweiterten Schätzung der
Mineralressourcen wird weiter unten dargestellt, mit einem Grenzgehalt von
0,5% V2O5.
Classification Tonnage V2O5 GradeDie Rundung der Tonnen, die von den Berichterstattungsrichtlinien
(at 0.5% V2O5 cut-off) (million tonnes) (million pounds) (% V2O5)
Indicated 49.5 756.3 0.693
Inferred 9.7 134.5 0.632
vorgeschrieben ist, kann zu scheinbaren Differenzen bei den Tonnen, dem
Gehalt und beim Metallgehalt führen.
Ressourcen steigen um mehr als das doppelte
Die anfängliche Ressourcenschätzung gemäßNI 43-101, die in der
Pressemitteilung des Unternehmens vom 11. Mai verkündet wurde, berichtete
von angezeigten Ressourcen von 21,74 Millionen Tonnen mit einem
durchschnittlichen Gehalt von 0,759% V2O5 und abgeleiteten Ressourcen von
4,15 Millionen Tonnen mit einem durchschnittlichen Gehalt von 0,655% V2O5.
Die aktualisierte Ressourcenschätzung zeigt eine gesamte Veränderung bei
der angezeigten Menge von zusätzlichen 27,7 Millionen Tonnen (Veränderung
+128%), die zusätzliche 392,5 Millionen Pfund V2O5 umfassen (Veränderung
+108%). Die gesamte Veränderung bei der abgeleiteten Menge belief sich auf
eine Steigerung von 5,5 Millionen Tonnen (Veränderung +133%), die
zusätzliche 74,7 Millionen Pfund V2O5 umfassen (Veränderung +125%).
Die Lagerstätte Green Giant gehört jetzt zu den größten bekannten
Lagerstätten der Welt, 75% des Vanadium-Verlaufs bleiben für Bohrungen
offen
Diese neu erweiterte Ressourcenschätzung platziert die Lagerstätte Green
Giant jetzt als eine der größten weltweit bekannten Vanadium-Lagerstätten.
Die Mineralressourcen verteilen sich auf der Green Giant-Liegenschaft auf
drei separate Zonen, und die Länge der Fundstelle erstreckt sich insgesamt
auf ungefähr 5,3 Kilometer (3,3 Meilen); die Zonen werden mit Jaky, Manga
und Mainty bezeichnet. Von den 21 Kilometern (18 Meilen) des
stratigrafischen Vanadium-Verlaufs, der auf der Green Giant-Liegenschaft
bestätigt ist, bleiben 75% für Bohrungen offen.
Die Manga-Zone ist momentan die größte Zone und umfasst angezeigte
Ressourcen von 37,5 Millionen Tonnen mit einem durchschnittlichen Gehalt
von 0.709% V2O5, die 586,5 Millionen Pfund V2O5 enthalten, und abgeleitete
Ressourcen von 6,0 Millionen Tonnen mit einem durchschnittlichen Gehalt von
0.652% V2O5, die 86,7 Millionen Pfund V2O5 enthalten.
Pierre Desautels, P.Geo., von AGP Mining Consultants Inc. (AGP), der
unabhängige qualifizierte Sachverständige und Autor der aktualisierten
Ressourcenschätzung gemäßNI 43-101 gab folgenden Kommentar ab: 'AGP
glaubt, dass die Mineralisierung nahe der Oberfläche, die sich in den
Oberflächengräben und in der Kartierung zeigt, ein ausgezeichnetes
Potential zeigt, dass sich die Ressourcen noch weiter erstrecken.
Julie Lee Harrs, Präsidentin des Unternehmens, sagt: Mit dieser neuen
aktualisierten Ressourcenschätzungübertreffen wir unser Ziel, zusätzliche
Ressourcen von 25 bis 30 Millionen Tonnen zu erschließen. Mit diesen
erweiterten Ressourcen kombiniert mit den metallurgischen Tests, die bis
heute abgeschlossen wurden, sind wir bereit, die nächste Erschließungsphase
des Green Giant-Projekts zu starten und eine vorläufige wirtschaftliche
Bewertung vorzunehmen.'
Stromversorgung und Infrastruktursynergien von dem nahegelegenen Sakoa
Coal-Projekt
Energizer Resources ist jetzt bereit, mit einer vorläufigen
wirtschaftlichen Bewertung ('PEA') gemäßder Norm National Instrument
43-101 fortzufahren, die damit beginnen wird, die zugrunde liegenden
wirtschaftlichen Parameter für das Projekt zu quantifizieren.
Die PEA umfasst eine Analyse der bestehenden und zusätzlich notwendigen
Infrastruktur für das Green Giant-Projekt.
Ein wichtiger und potentieller Vorteil für Energizer ist die Erschließung
des angrenzenden Sakoa Coal-Projekts, das sich in einer Entfernung von 30
Kilometern zum Green Giant Vanadium-Projekt befindet. Das Sakoa
Coal-Projekt wird von Asia Thai Mining Co. Ltd. erschlossen, einem
verbundenen Unternehmen von Italian-Thai Development Public Company
Limited, Thailands größtem Bauunternehmen. Eine Vor-/Machbarkeitsstudie des
Sakoa Coal-Projekts wurde von DRA Mineral Projects abgeschlossen, einem
strategischen Partner von Energizer. Die Erschließung des Sakoa
Coal-Projekts würde dem Green Giant-Projekt Synergiemöglichkeiten in Bezug
auf die Infrastruktur bieten, u.a. in Bezug auf die Strom- und
Wasserversorgung, die Transportrouten und Hafeneinrichtungen; dies würde
sowohl die Kapital- als auch die Betriebskosten erheblich reduzieren.
DRA Mineral Projects soll die Erschließung des Green Giant-Projekts leiten
Der strategische Allianzpartner von Energizer, DRA Mineral Projects, ein
führendes Ingenieurbüro, Projektmanagement- und Minenbauunternehmen mit
Sitz in Südafrika, wird die anstehende PEA des Unternehmens durchführen.
DRA Mineral Projects hat vor kurzem die Vor-/Machbarkeitsstudie für das
Sakoa Coal-Projekt abgeschlossen und wird wertvolle Einblicke in diese
möglichen Infrastruktursynergien geben und das Unternehmen gleichzeitig bei
den andauernden Gesprächen mit Asia Thai Mining unterstützen.
Die Green Giant-Lagerstätte wird den Batterie- und Stahlmarkt mit
hochreinem V2O5 versorgen
Bei der Green Giant-Vanadium-Lagerstätte handelt es sich um eine
sedimentäre Lagerstätte; dies ist bei den weltweit bekannten
Vanadium-Lagerstätten einzigartig. Die Green Giant-Lagerstätte wird
hochreines Vanadiumpentoxid (V2O5) herstellen können, das für den
Batteriestrom und die Batteriespeicherung sowohl für mobile (Automobile)
als auch für stationäre (großumfängliche) Anwendungen benötigt wird.
Vanadium-Nachfrage für Stahl steigt um 7%
Zusätzlich zu seiner Fähigkeit, hochreines V2O5 zu produzieren, kann das
Green Giant-Projekt auch einfach so angepasst werden, dass es eine andere
Form des Vanadiums mit dem Namen Ferrovanadium liefert, und zwar für den
Stahlmarkt, auf dem die Nachfrage nach Vanadium alljährlich um 7% steigt;
dieses Ferrovanadium hat sich als Härtemittel für Stahl bereits gut
etabliert.
Energizer glaubt, dass eine beträchtliche Menge der Nachfrage nach V2O5 aus
der Batteriestrom- und Speicherbranche kommen wird. Die Pressemitteilung
des Unternehmens vom 17. November 2010 enthüllte neue Entwicklungen bei der
Batterietechnologie auf Vanadiumbasis und nannte mehrere Beispiele von
Unternehmen, die Batterien auf Vanadiumbasis für Automobilanwendungen und
großumfängliche Speicheranwendungen entwickeln.
Die Lithium-Vanadium-Polymer-Batterie stellt einen Rekord bei der
Entfernung auf, die ein Elektrofahrzeug zurücklegen kann - mit einer
Ladezeit von 6 Minuten
Die letzten Neuigkeiten des deutschen Unternehmens DBM Energy stellen
vielleicht den beeindruckendsten Durchbruch dar; dieser zeigt, wie Vanadium
in Kombination mit Lithium zu 'hochaufgeladenen' Batterien führt. In
Zusammenarbeit mit dem deutschen Versorgungsunternehmen Lekker Energie hat
DBM Energy ein Audi A2-Elektrofahrzeug mit seiner neuen
Lithium-Vanadium-Metall-Polymer-Batterie ausgestattet und einen
Langstreckenrekord von 603 Kilometern (375 Meilen) aufgestellt, der mit
einer einzigen Aufladung zurückgelegt wurde. Die grundlegende Elektrochemie
der Batterie setzt sich aus einer metallischen Lithium-Anode und einer
Vanadium-Oxid-Kathode zusammen. DBM Energy behauptet, die Batterie habe
eine Effizienz von 97% und könne an beinahe jeder Steckdose aufgeladen
werden. Wenn Sie an eine Hochspannungs-Gleichstromquelle angeschlossen
wird, kann die Batterie innerhalb von 6 Minuten vollständig aufgeladen
werden. Weitere Einzelheiten stehen auf der Seite www.benzev.co.nz zur
Verfügung.
Der Hersteller von Vanadium-Redox-Batterien, Prudent Energy, wurde zu einem
führenden Cleantech-Unternehmen ernannt
Prudent Energy, der Hersteller eines
Vanadium-Redox-Batterie-Energiespeichersystems mit dem Namen VRB-ESSTM
wurde vor kurzem von 2010 Global Cleantech 100 zu einem der
vielversprechendsten privaten Unternehmen der sauberen Technologie ernannt,
das in den nächsten fünf bis zehn Jahren erheblichen Einfluss auf den Markt
haben wird. Prudent Energy, ein privates Unternehmen mit Sitz in Peking,
China, und Büroräumen in Washington, D.C., U.S.A., wurde von einem Komitee
ausgewählt, zu dem anerkannte Organisationen im Bereich der
Cleantech-Innovation der ganzen Welt wie z. B. BASF, GE, Honeywell, IBM,
Proctor&Gamble, Siemens und Veolia, sowie auch
Venture-Capital-Gesellschaften gehören.
Prudent Energy verfügtüber Installationen auf der ganzen Welt und
beschreibt sein VRB-ESSTM als starkes, fortschrittliches
Energiespeichersystem mit großer Leistung und niedrigen Betriebskosten.
Angesichts der Tatsache, dass der Elektrolyt ihrer Vanadium-Redox-Batterie
bei Raumtemperatur funktioniert und sich niemals abnützt, behauptet das
Unternehmen, dass die Gesamtkosten der Investition zweifellos die
niedrigsten für ein Energiespeichersystem sind. Besuchen Sie für weitere
Informationen bitte Prudent Energys Website unter www.pdenergy.com
Gildemeisters/Cellstroms Version der Vanadium-Redox-Batterie mit dem Namen
CellCubeTM
Cellstrom GmbH, ein weiterer Hersteller von Vanadium-Redox-Batterien mit
Sitz inÖsterreich, wurde 2010 von einer Tochtergesellschaft des
deutschstämmigen Großkonzerns Gildemeister GmbHübernommen. Cellstrom
verkauft seit 2008 erfolgreich Vanadium-Redox-Batterien in ganz Europa und
seit kurzem auch in Indien, und zwar unter dem Produktnamen CellCubeTM.
Cellstrom verkauft aktuell eine 10 Kilowatt/100 Kilowattstunde VRB, die für
unterbrechungsfreie Stromversorgung für Haushalte und Fabriken konstruiert
wurde, und plant 2011 eine 200 Kilowatt/400 Kilowattstunde VRB auf den
Markt zu bringen, die für Solar- und Windparks entwickelt wurde. Laut
Cellstrom verfügen die CellCubesüber eine modulare Bauweise und ihre Größe
kann einfach gesteigert werden, um Megawatt-Kapazitäten zu erreichen, die
dann in Energieversorgungsnetzen eingesetzt werden können.
Für Vanadium-Redox-Batterien werden große Mengen hochreinen V2O5 benötigt
Für Vanadium-Redox-Batterien ('VRB') werden große Mengen hochreinen V2O5
benötigt. Die CellCube FB 10/100 von Cellstrom ist eine 10 Kilowatt / 100
Kilowattstunde VRB, die für unterbrechungsfreie Stromversorgung für
Haushalte und Fabriken konstruiert wurde und pro Batterie etwa 1 Tonne V2O5
benötigt. Cellstrom plant für das Jahr 2011 die Vermarktung der CellCube
200/400, einer 200 Kilowatt / 400 Kilowattstunde VRB, die für Solar- und
Windparks konzipiert ist und pro Batterie etwa 5 Tonnen V2O5 benötigt. Von
diesem Typ Batterien können sehr einfach auch wesentlich größere Einheiten
mit Megawatt-Kapazitäten gebaut werden, die dann in
Energieverteilungsnetzen eingesetzt werden können.
Erhöhter Bedarf an Vanadium bei der Speicherung von erneuerbaren Energien;
Green Giant-Projekt zur Bedarfsdeckung eingeführt
Die Verwendung von Vanadium in Speichersystemen für erneuerbare Energien
wächst und die aktuelle Anerkennung von Vanadium-Redox-Batterien als
führende Speicherlösung signalisiert eine Bewegung hin zu vanadiumbasierten
Technologien für den Hauptmarkt fürÖkostrom.
Derzeit ist hochreines V2O5 jedoch nicht leicht erhältlich und die großen
Mengen hochreinen V2O5, die für die Produktion dieser
Vanadium-Redox-Batterien erforderlich sind, können von den derzeitigen
Vorräten an V2O5 nicht gedeckt werden. Daher müssen neue
Vanadiumgewinnungsprojekte, wie das Green Giant-Projekt eingeführt werden,
um diesen Bedarf zu decken.
Dadurch, dass im Rahmen des Green Giant-Projekts von Energizer ein
hochreines V2O5-Produkt erzeugt wird, ist dieses Projekt besonders gut
positioniert, um diese neue Nachfrage an vanadiumbasiertem Batteriestrom
und Speicherkapazitäten zu decken und das Angebot nach Bedarf zu erhöhen.
Dadurch bietet das Green Giant-Projekt im Hinblick auf Vanadium die
Preissicherung und Angebotssicherung, die Firmen wie die VRB-Hersteller
Prudent Energy oder Cellstrom benötigen.
AGP Mining Consultants fungieren als qualifizierter Sachverständiger
Die Ressourcenschätzung wurde von AGP Mining Consultants Inc. ('AGP')
durchgeführt und entspricht den Definitionen der CIM Mineral Resource und
Mineral Reserve, wie in NI 43-101, Normen zur Offenlegung von
Mineralabbauprojekten dargestellt. Für die Ressourcenschätzung wurden die
folgenden Methoden angewendet:
- Für diese Mineralressourcenschätzung wurden etwa 18.832 m Datenmaterial
aus Diamantbohrungen des Bohrprogramms aus den Jahren 2008, 2009 und
2010 verwendet und durch etwa 5.928 Meter Grabendaten aus den
Explorationsprogrammen von 2008 und 2009 gestützt.
- Sämtliche Bohrkerne und Grabenproben wurden mithilfe der
Aufschließungsmethode mit Alkalischmelze und anschließend durch die
optische Emissionsspektrometrie (ICP OES) im Genalysis Labor in
Johannesburg, Südafrika untersucht.
- Sämtliche Bohrungen sind Diamantbohrkerne und wurden größtenteils in
Abständen von 1,5 Metern eingebracht. Während der Bohrungen war ein
umfassendes Programm zur Qualitätssicherung / Qualitätskontrolle
vorhanden, das die Einbeziehung von Vergleichsproben und Duplikaten
vorsieht.
- Für die Untersuchungen wurde die Software von Gemcom Software
International, GEMS(c) Version 6.2.4 verwendet.
- Für alle Standorte wurden herkömmliche Kriging-Methoden angewendet. Die
Interpolation wurde in mehreren Durchgängen mit größer werdenden
ellipsenförmigen Untersuchungsbereichen durchgeführt. Für die Bewertung
wurden die Methoden der Inversen Distanzwichtung und das
Nächster-Nachbar-Modell angewendet.
- Die Klassifizierung basiert hauptsächlich auf der Durchgangszahl und
dem Abstand zur nächsten Probe.
Metallurgische Proben wurden außer Acht gelassen.
Genauere Informationen zur Gewinnung der Mineralressourcen finden Sie in
unserer aktualisierten Ressourcenschätzung, die innerhalb von 45 Tagen nach
dieser Pressemitteilung auf der Seite www.sedar.com unter unserem
Unternehmensprofil veröffentlicht wird.
Diese Pressemitteilung wurde von Pierre Desautels, P.Geo., von AGP Mining
Consultants Inc., dem unabhängigen qualifizierten Sachverständigen gemäßNI
43-101, verantwortlich für die Ressourcenschätzung geprüft. Herr Desautels
ist der Autor der aktualisierten Ressourcenschätzung, die innerhalb von 45
Tagen nach dieser Pressemitteilung veröffentlicht wird.Über das Green Giant Vanadium-Projekt
Das in Madagaskar angesiedelte Green Giant Vanadium-Projekt ist zu 100% im
Besitz von Energizer. Das Unternehmen gab bereits eine die Norm National
Instrument 43-101 erfüllende angezeigte Ressourcenschätzung von 49,5
Millionen Tonnen mit einem durchschnittlichen Gehalt von 0,693% V2O5 und
eine abgeleitete Ressourcenschätzung von 9,7 Millionen Tonnen mit einem
durchschnittlichen Gehalt von 0.632% bekannt, wodurch das Green
Giant-Projekt zu einer der weltweit größten bekannten Vanadium-Lagerstätten
wird.Über Vanadium
Vanadium ist als strategisches Metall, das Legierungen wie Stahl stärkt und
härtet, bekannt und hat gute Voraussetzungen, um eine erhebliche Rolle bei
den neuen Batterietechnologien wie Batterien für Elektroautos und zur
umfangreichen Energiespeicherung zu spielen. Es gibt zwar einige
Ersatzmöglichkeiten in der Stahlproduktion, dies gilt jedoch nicht für
andere Märkte, einschließlich der aufkommenden Energiespeichermärkte
(Batterien), des Militärs und insbesondere der Luft- und Raumfahrtbranche,
wo Vanadium unersetzlich ist.Über Energizer Resources
Energizer Resources Inc. ist ein Mineralexplorations- und
Erschließungsunternehmen mit Sitz in Toronto, Kanada. Die Stammaktien des
Unternehmens werden an der TSX Venture Exchange unter dem Symbol EGZ, am
Over-The-Counter Bulletin Board unter dem Symbol ENZR und an der
Frankfurter Börse unter dem Symbol YE5 gehandelt.
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website unter
www.energizerresources.com
Oder wenden Sie sich an:
Brent Nykoliation, Vice President of Business Development Gebührenfreie
Telefonnummer: 800.818.5442 oder 416.364.4911 E-Mail:
bnykoliation@energizerresources.com
oder an Julie Lee Harrs, Präsident und COO
Hinweis: Die oben genannten Ressourcenschätzungen wurden im Einklang mit
der Norm National Instrument 43-101 berechnet, wie dies von den kanadischen
Börsenaufsichtsbehörden vorgeschrieben ist. Für Berichtszwecke in den
Vereinigten Staaten wendet Industry Guide 7 (im Einklang mit dem Securities
Exchange Act von 1934) gemäßder Auslegung durch die Vertreter der
amerikanischen Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission)
andere Standards an, um Mineralisierungen als Vorkommen zu klassifizieren.
Unter anderem werden Begriffe wie 'gemessene' [measured], 'angezeigte'
[indicated] und 'abgeleitete' [inferred] Mineralressourcen sind gemäßNational Instrument 43-101 vorgeschrieben, werden von der amerikanischen
Börsenaufsicht jedoch nicht anerkannt. Kanadische Normen weichen erheblich
von den Anforderungen der amerikanischen Börsenaufsicht ab und in dieser
Mitteilung enthaltene Informationenüber Mineralressourcen sind nicht
vergleichbar mitähnlichen Informationenüber Mineralvorkommen, die im
Einklang mit den Anforderungen der amerikanischen Börsenaufsicht
offengelegt werden.
Mineralressourcen sind keine Mineralvorkommen und verfügenüber keine
nachgewiesene wirtschaftliche Nutzbarkeit. Diese
Mineralressourcenschätzungen beinhalten abgeleitete Ressourcen, die in
geologischer Hinsichtüblicherweise als zu spekulativ erachtet werden, als
dass wirtschaftliche Erwägungen auf sie angewendet werden, die es
ermöglichen würden, sie als Mineralvorkommen einzustufen. Es besteht zudem
keine Sicherheit, dass die abgeleitete Mineralressource sich durch weitere
Bohrungen in die Kategorien gemessener und angedeuteter Ressourcen oder in
ein Mineralvorkommenüberführen lässt, wenn wirtschaftliche Erwägungen
angewendet werden.
US-amerikanische Anleger sollten sich darüber im Klaren sein, dass
'abgeleitete' Mineralressourcen eine große Ungewissheit hinsichtlich ihrer
Existenz und ihrer wirtschaftlichen und rechtlichen Realisierbarkeit
beinhalten. Zudem werden Anleger darauf hingewiesen, dass nicht davon
ausgegangen werden sollte, dass ein Teil oder alle der Mineralressourcen
des Unternehmens Vorkommen darstellen oder in solche umgewandelt werden.
Safe Harbour-Erklärung: Die kanadische Börse TSX Venture Exchangeübernimmt
keinerlei Haftung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser vom
Unternehmen herausgegebenen Pressemitteilung. Diese Pressemitteilung
enthält unter Umständen zukunftsgerichtete Aussagen, die mit verschiedenen
Risiken und Unwägbarkeiten verbunden sein können. Die tatsächlichen
Ereignisse bzw. Ergebnisse weichen eventuell wesentlich von den hierin
enthaltenen Erwartungen und Prognosen ab.
Zukunftsgerichtete Aussagen beziehen sich u. a. auf die Einholung
behördlicher Genehmigungen; Aussagen zur geplanten Verwendung von Erträgen;
die erfolgreiche Finanzierung unter den geplanten Bedingungen; die
Fähigkeit, je nach Bedarf zusätzliche Mittel aufzubringen; das
Entwicklungspotenzial und den Zeitplan in Bezug auf die Liegenschaften und
Mineralvorkommen des Unternehmens; den aktuellen und künftigen Preis der
Mineralien, die das Unternehmen fördert; den geschätzten Umfang der
Mineralvorkommen innerhalb der Liegenschaften des Unternehmens; die
Anstellung der entsprechenden Schätzungen zu den Mineralvorkommen; die
zeitliche Abstimmung und das Volumen der geschätzten künftigen
Explorations-, Entwicklungs- und Produktionstätigkeit; die Kosten künftiger
Explorations-, Entwicklungs- und Produktionstätigkeiten; den Erfolg der
Explorationstätigkeit; Aspekte im Zusammenhang mit staatlichen
Regulierungsmaßnahmen; die Diskussion politischer und umweltbezogener
Risiken.
Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den Ansichten und Einschätzungen
der Geschäftsführung des Unternehmens. Zukunftsgerichtete Aussagen
unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, die unter Umständen dazu
führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den geäußerten
Ansichten und Einschätzungen der Geschäftsführung abweichen. Zu den
wichtigsten Risiken, denen das Unternehmen ausgesetzt ist, gehören u. a.:
die Verfügbarkeit und die zeitliche Abstimmung der externen Finanzierung;
unerwartete Ereignisse und Verzögerungen während der Exploration; die
Einholung von Genehmigungen seitens staatlicher Behörden und der
Börsenaufsicht; die Ergebnisse der aktuellen Explorationstätigkeit; der
künftige Mineralpreis; politische Risiken an den Standorten der
Liegenschaften des Unternehmens; die Auf- oder Abwertung von Devisen
gegenüber dem US-Dollar (dem gesetzlichen Zahlungsmittel des Unternehmens)
sowie andere Risiken, die typischerweise mit der Bergbau- und
Explorationsbranche verbunden sind.
Obwohl sich die Geschäftsführung des Unternehmens bemüht hat, diejenigen
Faktoren zu ermitteln, die dazu führen können, dass die tatsächlichen
Ergebnisse von den in den zukunftsgerichteten Aussagen enthaltenen
geschätzten Ergebnissen abweichen, kann es andere Faktoren geben, die zur
Folge haben, dass die Ergebnisse nicht wie erwartet ausfallen. Das
Unternehmenübernimmt keinerlei Garantie dafür, dass sich solche
zukunftsgerichteten Aussagen als richtig erweisen bzw. die jeweiligen
Ergebnisse nicht wesentlich von den Prognosen abweichen. Aus diesem Grund
sollten Personen, die diese und andere vom Unternehmen veröffentlichte
Pressemitteilungen lesen, kein unangemessenes Vertrauen in als solche
gekennzeichnete zukunftsgerichtete Aussagen setzen.
Diese Pressemitteilung stellt kein Verkaufsangebot bzw. keine Aufforderung
dar, die betreffenden Wertpapiere in den Vereinigten Staaten zu verkaufen.
Die Wertpapiere wurden und werden weder gemäßdem US-Wertpapiergesetz
(,Securities Act') von 1933 in der jeweils gültigen geänderten Fassung (das
,US-Wertpapiergesetz') noch gemäßsonstigen staatlichen
Wertpapiervorschriften registriert und dürfen innerhalb der Vereinigten
Staaten bzw. gegenüber US-amerikanischen Bürgern nicht angeboten oder
verkauft werden, sofern sie nicht gemäßdem US-Wertpapiergesetz sowie den
maßgeblichen staatlichen Wertpapiervorschriften registriert wurden oder
eine Befreiung von der entsprechenden Registrierungspflicht gegeben ist.
Weder die TSX Venture Exchange noch ihre Regulierungsorgane (,Regulation
Services Provider' gemäßder Definition in den Richtlinien der TSX Venture
Exchange) haften für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser
Pressemitteilung.
Ende der Corporate News
01.12.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
105176 01.12.2010Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 01.12.2010 - 13:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 307196
Anzahl Zeichen: 26747
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Energizer Resources veröffentlicht aktualisierte Ressourcenschätzung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Energizer Resources Inc. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).