Vergabepraxis der Landesregierung - GRÜNE: Runderlass zurücknehmen - Fragen zu Rechenzentrum
ID: 307302
Vergabepraxis der Landesregierung - GRÜNE: Runderlass zurücknehmen - Fragen zu Rechenzentrum
"Die Tatsache, dass kein anderes Bundesland außer Hessen so verfährt, wirft kein gutes Licht auf die Absichtserklärungen von Finanzminister Schäfer, denn bisher galt in Hessen wie in allen anderen Ländern: Aufträge ab Euro 25.000 müssen im Internet veröffentlicht werden." DIE GRÜNEN fordern Finanzminister Schäfer und Innenminister Rhein deshalb auf, in der morgigen Sitzung des Innenausschusses, in der ihr Dritter Berichtsantrag zur Vergabepraxis der Landesregierung beraten wird, auch zum Runderlass Stellung zu nehmen. DIE GRÜNEN erwarten, dass die Landesregierung den Runderlass zurücknimmt.
Der Branchenverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) hat den Vergabeerlass der Landesregierung vom 26. Oktober 2010 ebenfalls scharf kritisiert. In hr-iNFO sagte BITKOM-Vergaberechtsexperte Marco Junk heute: "Gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen in Hessen, angesichts derer man ja mehr Transparenz gelobt hat, erscheint es doch sehr fragwürdig, dass man jetzt genau von diesen Vorschriften Abstand nimmt."
DIE GRÜNEN wollen außerdem die Auftragsvergabe rund um das von Hessen und Rheinland-Pfalz geplante Rechenzentrum in Mainz-Hechtsheim überprüfen. Ebenfalls im Hessischen Rundfunk hatte der renommierte Vergaberechtler Prof. Heiko Höfler bereits Zweifel an der Rechtmäßigkeit des Vorgehens der Landesregierung angemeldet. Wirtschaftspolitiker Klose sieht deshalb Klärungsbedarf: "Die Tatsache, dass die HZD selbst zu dem Projekt schreibt, durch ?kreatives Handeln der Beteiligten? seien ?alle Hürden [u.a. bzgl. der Rechtsgrundlagen] genommen worden? lässt aufhorchen." Sollte der Generalunternehmer das Gebäude nach den Wünschen der beiden Länder errichten, was bei einem solchen Projekt naheliegt, hätte ausgeschrieben werden müssen. "Das Zusammenwirken des IT-Staatssekretärs Westerfeld, seines rheinland-pfälzischen Pendants Häfner und des Auftragnehmers IBM ohne Ausschreibung macht zusätzlich misstrauisch, da alle Beteiligten auch im Verein ISPRAT zusammenarbeiten. Diese Verbindung haben wir schon in der Vergangenheit problematisiert."
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.12.2010 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 307302
Anzahl Zeichen: 3350
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vergabepraxis der Landesregierung - GRÜNE: Runderlass zurücknehmen - Fragen zu Rechenzentrum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).